Vroni Krucker
Beide Gäste weisen eine solide Grundausbildung aus. Der heute 80-jährige Hausi Leutenegger als Handwerker, die junge Larissa Baumann als Sekundarlehrerin. Beiden gemeinsam ist das Wort «dorehebe und wietermache».
Neu-Orientierung
Seit zehn Jahren hat sich die frisch verheiratete Larissa Baumann definitiv der Musik verschrieben. «Die letzten Monate waren allerdings sehr schwierig» betonte sie. Viele Absagen hätten sich finanziell und psychisch ausgewirkt. Keine Auftritte, keine Kontakte mit dem Publikum – eine echte Herausforderung, ein gefühlsmässiges Auf und Ab. Das Zauberwort sei «Neuorientierung» gewesen. Sie habe die Zeit genutzt, und sich mit der Situation auseinanderzusetzen und Neues zu kreieren. Vor einigen Jahren hat sie zusammen mit Berufsmusikern eine Band gegründet. Ein besonderes Erlebnis waren vor sechs Jahren spannende Auftritte in Nordkorea. Dort erhielt sie die Auszeichnung «Best Solo Performance». Mit tollen Songs aus ihrem letzten Jahr erschienen Album «Gotta Break», darunter einem Abba-Medley, gab sie am Sonntag Einblick in ihr bemerkenswertes künstlerisches Schaffen und ihre ausdrucksstarke Stimme, mit der sie die Gäste begeisterte. Sie begleitete sich selbst am E-Piano.