Zudem unterstützen die Sternsinger die gemeinnützige Organisation „Spielzeit“, welche jungen Menschen mit einer Behinderung, Krankheit oder schweren Belastung in der Schweiz hilft.
Weitere Informationen zum Sternsingen:
www.missio.ch
Zudem unterstützen die Sternsinger die gemeinnützige Organisation „Spielzeit“, welche jungen Menschen mit einer Behinderung, Krankheit oder schweren Belastung in der Schweiz hilft.
Weitere Informationen zum Sternsingen:
www.missio.ch
Die Sternsinger sind von Donnerstag, 6. Januar 2022, bis Samstag, 8. Januar, in Uzwil und Niederuzwil unterwegs.
Sie freuen sich auf viele offene Türen und darauf, den Segen zu vielen nach Hause zu bringen. Die Geldspenden werden für Kinder in Ägypten, Ghana und dem Südsudan gesammelt. Viele Familien dort haben nicht genug Geld, um für ihre kranken Kinder Medikamente und Arztkosten zu bezahlen. Auch Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen fehlen oder müssen unterhalten werden. Ein herzliches «Vergelts Gott!» für Ihre Spenden!
Es sind auch Spenden via Twint möglich. QR-Code mit der Twint-App scannen, Betrag und Spende bestätigen. Vielen Dank!
Falls die Sternsinger Sie nicht antreffen, dürfen Sie sich gerne ab dem 10. Januar im Pfarreisekretariat einen Aufkleber abholen.
Im Gottesdienst am 9. Januar um 10.30 Uhr werden die Sternsinger feierlich empfangen. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Dort wird auch das Dreikönigswasser gesegnet, dass Sie gerne zu sich nach Hause nehmen dürfen.
Christkönigspfarrei Niederuzwil
Die Sternsinger sind am Freitag, 7. Januar 2022, von 17.00 bis 20.00 und Samstag, 8. Januar 2022, von 15.30 bis 20.00 unterwegs in Bettenau, Jonschwil und Schwarzenbach.
St. Martinspfarrei Jonschwil
Die Sternsinger sind vom 2. bis 7. Januar in Oberuzwil unterwegs. Den Aussendungsgottesdienst feiern wir am 2. Januar um 10.30 Uhr. Am Sonntagnachmittag ziehen dann die ersten Gruppen los. Unter der Woche sind die Sternsinger ab 17:00 Uhr unterwegs. Leider ist es nicht möglich, alle Strassen und Häuser im Dorf zu besuchen. Wenn Zeit und äussere Einflüsse es erlauben, kommen die Sternsinger dieses Jahr in folgende Gebiete:
Sonntag, 2. Januar 2022:
Christa, Wolfgang, Wilerstrasse (gerade Hausnummern), Sonnenhofstrasse, Freudenbergstrasse, Wiesentalstrasse (ungerade Hausnummern), Tafelackerstrasse, Bachstrasse, Gerbestrasse
Montag, 3. Januar 2022:
Maienwies, Heerpark, Hirschenstrasse
Dienstag, 4. Januar 2022:
Bahnhofstrasse (ungerade Hausnummern)
Mittwoch, 5. Januar 2022:
Im Weingarten, Rehweidstrasse, Sonnenhügelweg, Sonneggstrasse, Blumenauweg, Binzstrasse
Donnerstag, 6. Januar 2022:
Talstrasse, Tannenstrasse, Haldenstrasse, Tannenberg, Amselweg, Stutzenbühlstrasse
Freitag, 7. Januar 2022:
Bahnhofstrasse (gerade Hausnummern)
Galluspfarrei Oberuzwil
Stolzenberg / Hinterbach / Bernholz / Langenau / Bisacht / Eberwies / Sonnenberg / Risi / Kreienberg / Eppenberg / Oberer Toracker / Torackerstrasse / Kirchstrasse / Egg
Adlerwies /Unterdorfstrasse / Chäsistrasse / Stampfi / Eggwies / Längistrasse 2 bis 20 / Oberdorf / Pfiffholdern / Festig
Dorfsrasse 1 bis 47
Riggenschwil / Riet /Längistr. 30 bis 49 / Längiwies
Wolfsgrueb / Kreienbergstrasse / Dorfstr. 26a (Alterssiedlung) / Buchen / Bucherholz / Im Zelgli / Schützenwacht / Rudlen / Engi
Mauritiuspfarrei Bichwil
Die Sternsinger sind am Sonntag, 9. Januar 2022, von 10.30 bis 13.00 Uhr und von Mittwoch, 12. Januar 2022, bis Freitag, 14. Januar 2022, von 17.00 bis 20.00 Uhr unterwegs.
Aufgrund zu wenigen Anmeldungen fürs Sternsingen ist es dieses Jahr leider nicht möglich, alle Haushalte mit einem persönlichen Besuch zu überraschen. Sollten Sie einen persönlichen Besuch der Sternsinger wünschen, bitten wir Sie, sich direkt bei Diana Münst unter Tel. 079 479 24 93 oder per E-Maildiana.muenst@semf.ch zu melden.