Kunst mit Uzwiler Wurzeln
Verena Ruf entdeckte ihre Liebe zu Kunst und Ästhetik schon in ihrer Kindheit in Uzwil. Erst mit 30 Jahren begann sie sich in Bildern auszudrücken, richtete sich ein eigenes Atelier ein und besuchte Malkurse bei Alfred Hansl, Robert Süess und Gerhard Almbauer im In- und Ausland. Obwohl sie zu ihrem eigenen Stil gefunden hat, inspirieren sie die Werke dieser Künstler bis heute.
Abstrakte Kunst in Acrylfarbe und Mischtechnik
In ihrem Atelier in Wildhaus entstehen heute abstrakte Acrylbilder in warmen Farben. Gerne gibt die Künstlerin ihren Kreationen den letzten Schliff mit Tusche, Kreide, Schellack oder anderen Materialen. Ihr Schaffen wird von verschiedenen Phasen bestimmt, in denen Serien in den gleichen dominierenden Farben entstehen. Aktuell beschäftigt sie sich vor allem mit Erdtönen. Ruf gibt ihren Kreationen bewusst keine Namen, jeder soll das Werk unvoreingenommen auf sich wirken lassen, getreu nach dem Zitat von Francis Bacon: «Jeder, der ein Bild sieht, interpretiert es auf seine Weise. Ein Bild sollte die Neuschöpfung eines Ereignisses sein und nicht etwa die Illustration eines Objekts.»
Einladung zur öffentlichen Vernissage
Die eintrittfreie Ausstellung wird am Samstag, den 15. Januar um 16.00 Uhr mit der Vernissage eröffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit beim Apéro, um mehr über Verena Ruf und ihre spannende Kunst zu erfahren.
In der Galerie besteht 2G-Zertifikat (geimpft oder genesen) und Maskenpflicht.