Die Zusammenarbeit ermöglicht es Alfa Laval, seinen Kundinnen und Kunden mehr Dienstleistungen anzubieten, vor allem in der Lebensmittelindustrie und bei ausgewählten Energieanwendungen für die Wärmeübertragungstechnologie. So erreicht das Unternehmen schnellere Reaktionszeiten und sichert höhere Betriebszeiten, um ein noch besseres Kundenerlebnis zu bieten. Durch das Nutzen der BenLink Crowd Plattform kann Alfa Laval die Total Cost of Ownership (TCO) optimieren und den CO2-Fussabdruck seiner globalen Serviceorganisation durch die Minimierung von Fahrstrecken oder die Vermeidung von Fahrten reduzieren..
"Wir freuen uns sehr über diese strategische Partnerschaft mit Alfa Laval. In den letzten 12 Monaten haben wir eine starke Beziehung aufgebaut und wir freuen uns darauf, diese auf eine neue Ebene zu heben, indem wir Alfa Laval in Europa und den USA dabei unterstützen, ihr Servicegeschäft signifikant auszubauen", sagt Riccardo Semadeni, CEO von BenLink. "Diese Partnerschaft wird das Netzwerk von BenLink stärken und den weiteren Ausbau unseres globalen Serviceangebots erleichtern, während gleichzeitig neue Industriesegmente angesprochen werden. Sie legt auch den Grundstein für die gemeinsame Entwicklung neuer und innovativer Dienste, die die neuesten digitalen Technologien nutzen."
"Ein exzellentes Erlebnis zu bieten, ist für die Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden von entscheidender Bedeutung", sagt Nish Patel, President Food & Water bei Alfa Laval. "Durch diese Zusammenarbeit können wir unser technisches Know-how mit dem Netzwerk von BenLink kombinieren und stärken unsere Präsenz vor Ort. So sind wir mit unserem qualitativ hochwertigen Service und unserer Wartungsexpertise noch näher bei unseren Kundinnen und Kunden."