Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Jonschwil
17.01.2022

Jonschwil: Steuerertrag 1,7 Mio. Franken über Budget

Der Steuerabschluss der Gemeinde Jonschwil liegt rund 1’718’000 Franken über dem Budget, was einer Abweichung von 15 Prozent entspricht. Die Erträge fast aller Steuerarten fielen höher als geplant aus.

Der Kanton rechnete für das Jahr 2021 mit einem Rückgang der Einkommens- und Vermögenssteuern. Jonschwil budgetierte für diese Steuerart mit 0,0 % keinen Rückgang. Auch das war noch zu pessimistisch: Im Jahr 2021 stieg die einfache Steuer um 0,85 %.

Hohe Nachzahlungen

Die Nachzahlungen bei den natürlichen Personen lagen rund Fr. 529‘000 über dem Budget. Insgesamt liegt der Steuerertrag der natürlichen Personen rund 604’500 Franken über dem Budget. Die Einkommens- und Vermögenssteuern natürlicher Personen machen rund 76 % des gesamten Steuerertrags aus. Die Grundstückgewinnsteuern verdreifachte sich auf 696'500 Franken (statt 230'000). Die Handänderungssteuern und die Quellensteuern überstiegen mit 406’400 und 256‘100 ebenfalls das Budget. Der aufgrund der Steuerreform und wegen Corona erwartete Einbruch bei den Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen kam nicht. Diese Steuerart legte sogar auf 1'034'200 zu und lag damit 484’200 über dem Budget.

Ausstände steigen an

Der Steuerausstand erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr und belief sich Ende 2021 auf Fr. 1‘814’559. Der Ausstand der Einkommens- und Vermögenssteuern für das Jahr 2021 betrug 9,75 %. Die Ausstände für die zurückliegenden Jahre stieg auf 14,84 % an.

2020: 85 % veranlagt

Der momentane Veranlagungsstand in der Gemeinde Jonschwil für das Jahr 2020 beträgt 85 % und liegt im kantonalen Schnitt. Von den Steuererklärungen des Jahres 2019 sind in Jonschwil 98,7 % definitiv veranlagt.

Gemeinde Jonschwil