Positive Entwicklung
Die Ertragspositionen entwickelten sich im vergangenen Geschäftsjahr positiv. Der Geschäftsertrag ist dank des höheren Geschäftsvolumens um 4.5 Prozent auf 13.9 Millionen Franken gestiegen.
Die Cost-Income-Ratio, die Kennzahl zur Kosteneffizienz bzw. das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag, liegt mit 51.8 Prozent im Branchenvergleich auf einem sehr guten Niveau.
Abzüglich Abschreibungen auf Sachanlagen über 1.4 Millionen Franken verblieben unter dem Strich als Geschäftserfolg 4.5 Millionen Franken, wovon erneut über 3 Millionen Franken den Reserven zugewiesen wurden.
Der Optimismus mit Blick auf die wirtschaftliche Erholung sowie das Vertrauen in die Anlagekompetenz von Raiffeisen führten zu höheren Transaktionsvolumen der Anlegerinnen und Anleger. Auf dieser Stärke möchte die Bank aufbauen und das Geschäftsfeld Vorsorgen und Anlegen entlang der Strategie «Raiffeisen 2025» weiterentwickeln.
Schriftliche Abstimmung
Wie bereits angekündigt, führt die Raiffeisenbank Regio Uzwil aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie auch im 2022 eine schriftliche Abstimmung durch. Der Verwaltungsrat beantragt dabei eine Verzinsung der Anteilscheine zu 2.5 Prozent. Teilnehmende an dieser schriftlichen Abstimmung erhalten zum Dank für ihre aktive Beteiligung einen Gastrogutschein im Wert von 30 CHF, womit wiederum lokal tätige Betriebe unterstützt werden. Die Unterlagen für die schriftliche Abstimmung werden in der zweiten Februarhälfte verschickt.