Es ist auch in diesem Jahr davon auszugehen, dass aufgrund der sehr hohen Fallzahlen sowie der ansteckenden Omikron-Variante insbesondere Risikopatientinnen und -patienten von der Teilnahme an einer Bürgerversammlung absehen würden. Aus demokratiepolitischer Sicht ist dies nicht gewünscht. Eine Verschiebung der Bürgerversammlung auf einen späteren Zeitpunkt ist aufgrund der wechselhaften Lage und der notwendigen Vorbereitungszeit kaum planbar. Ebenso lassen verschiedene Kreditpositionen im Budget 2022 ein Zuwarten nicht zu.
Urnenabstimmung
Der Gemeinderat schliesst sich der Mehrheit der Gemeinden in der Region sowie der Oberstufe Sproochbrugg an und verzichtet auf die Durchführung der geplanten Bürgerversammlung. Alternativ wird am Sonntag, 10. April 2022, eine Urnenabstimmung durchgeführt. Die Stimmberechtigten erhalten so die Möglichkeit, über die Genehmigung der Jahresrechnung 2021 und des Budgets 2022 sowie über den Kredit für die Sanierung der Weierenstrasse, Abschnitt Brücke Dorfbach bis Einlenker Schulstrasse, an der Urne abzustimmen. Die Abstimmungsunterlagen werden im März zugestellt. Der Geschäftsbericht wird wie in den Vorjahren in alle Haushalte verteilt.
Bürgerstunden
Anstelle der Vorgemeinde werden der Gemeindepräsident sowie der Schulpräsident für interessierte Bürgerinnen und Bürger Sprechstunden anbieten. Weitere Informationen zu diesem Angebot werden zeitnah publiziert.