Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Kanton SG
30.01.2022
02.02.2022 09:36 Uhr

Nein zum Tabakwerbeverbot, Ja zum Gegenvorschlag!

Bild: uzwil24.ch
Yves Beutler, Präsident FDP.Die Liberalen Uzwil, nimmt Stellung zur Volksinitiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung" bzw. zum Gegenvorschlag. Darüber stimmen wir am 13. Februar 2022 ab.

Am 13. Februar 2022 stimmen wir über das Tabakwerbeverbot ab. Unbestritten, rauchen schadet der Gesundheit, macht abhängig und lässt die Gesundheitskosten ansteigen, welche von der Allgemeinheit finanziert werden. Es ist auch richtig, Kinder und Jugendliche zu schützen und vor den schädlichen, aber legalen Tabakprodukten und E-Zigaretten zu warnen. Trotzdem lehne ich diese Initiative ab und befürworte den indirekten Gegenvorschlag. Zum einen stehe ich für eine liberale Wirtschaftspolitik ein. Dazu gehört auch, dass legale Produkte beworben werden dürfen. Zum anderen darf es nicht sein, dass wir fehlende Selbstverantwortung immer mehr mittels Verbotspolitik in der Bundesverfassung regulieren wollen. Dies, und einen besseren Jugendschutz bietet dabei der indirekte Gegenvorschlag. Stimmen Sie deshalb «Nein» und öffnen Sie nicht Tür und Tor für eine bürokratische Verbotspolitik, welche den Bürgerinnen und Bürgern eigenverantwortliches Handeln nicht zutraut. Auch sollten wir uns eingestehen, dass sich eine rauchfreie Gesellschaft mit Verboten nicht erzwingen lässt. Der gesellschaftliche Wandel weg vom Rauchen hat aber bereits begonnen.

Yves Beutler, Präsident FDP.Die Liberalen Uzwil