In der vom Gemeinderat ausgearbeiteten Vision 2030 sollen bis dann mehrere Buslinien grosse Teile des Flawiler Siedlungsgebietes im Viertelstundentakt erschliessen. Im vergangenen Sommer wurde die Ortserschliessung durch den Bus auf Verbesserungsmöglichkeiten hin überprüft. Ende Oktober 2021 fand eine Testfahrt statt, um die Fahrbarkeit und die Fahrzeiten von neuen Streckenabschnitten zu prüfen. Aufgrund dieser Testfahrt wurde eine Angebotserweiterung der Schlaufe Burgau (Linie 751) vertieft geprüft. Mit einer möglichen Linienführung ab Schändrich via Erlenstrasse, Fichtenstrasse und Landbergstrasse zum Bahnhof könnten die betreffenden Quartiere durch den öffentlichen Verkehr besser erschlossen werden.
Fahrzeitverlängerung von einer bis zwei Minuten
Auf Basis des Fahrversuchs hat sich die Linienführung ab Schändrich über die Erlenstrasse, Fichtenstrasse und Landbergstrasse mit drei neuen Haltestellen als optimal erwiesen (siehe Plan). Die Linienführung via Landbergstrasse zum Bahnhof würde gegenüber heute zu einer Fahrzeitverlängerung von einer bis zwei Minuten führen. Da die Fahrzeit auf der Schlaufe Burgau heute eher grosszügig bemessen ist und die Schnellzüge aus St.Gallen ab 2022 voraussichtlich jeweils bereits zur Minute .19 und .49 statt heute zur Minute .20 und .50 in Flawil eintreffen werden, dürfte ein verlässlicher Anschluss von und zu diesen Zügen aber weiterhin möglich sein. Die Abfahrt ab Bahnhof Richtung Burgau sollte zudem auf die Minute .22 und .52 vorverlegt werden.
Anpassungen der Strassenfahrbahn
Sollte das Projekt «Entwicklung Busangebot, neue Linienführung mit Haltestellen» umgesetzt werden, sind bauliche Anpassungen der Strassenfahrbahn notwendig. So muss die Schmalstelle Fichten-/Landbergstrasse punktuell verbreitert werden. Ausserdem muss die Drehsperre am Übergang Fichten-/Landbergstrasse durch eine steuerbare Schrankenanlage ersetzt werden. Dabei wird mit Gesamtkosten in der Höhe von rund 46'000 Franken gerechnet. Betrieblich ist die neue Linienführung kostenneutral.
Öffentliches Mitwirkungsverfahren
Für den Gemeinderat ist der Einbezug der Bevölkerung wichtig. Aus diesem Grund hat er das Projekt «Entwicklung Busangebot, neue Linienführung mit Haltestellen» für das öffentliche Mitwirkungsverfahren freigegeben. Dieses dauert vom 21. Februar bis 7. März 2022. Daran kann jedermann teilnehmen. Die Unterlagen sind auf flawil.ch (Link E-Mitwirkung) zu finden. Stellungnahmen sind bis spätestens 7. März 2022 via E-Mitwirkung (flawil.ch ), per E-Mail bau-infrastruktur@flawil.ch oder auf dem Postweg an Gemeinde Flawil, Geschäftsfeld Bau und Infrastruktur, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, einzureichen.
Im Anschluss an das Mitwirkungsverfahren wird der Gemeinderat über die Linienführung entscheiden.