Andreas Mattes (Die Mitte) wurde am 25. September 2016 in die Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde Flawil gewählt. Anlässlich der Erneuerungswahlen vom 27. September 2020 wurde er mit 1802 Stimmen im ersten Wahlgang für eine weitere Amtsdauer wiedergewählt. Seit 1. Januar 2021 präsidiert Andreas Mattes die GPK. Am 13. Februar 2022 wurde Andreas Mattes im zweiten Wahlgang in den Gemeinderat gewählt. Er tritt im Rat die Nachfolge von Erwin Thalmann an, der im vergangenen Sommer aus gesundheitlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt bekannt gab.
Ersatzwahl GPK am 25. September 2022
Aufgrund seiner Wahl in den Gemeinderat hat Andreas Mattes seinen Rücktritt als Mitglied und Präsident der Geschäftsprüfungskommission per 28. Februar 2022 erklärt. Der Gemeinderat hat das entsprechende Rücktrittsgesuch genehmigt. Er dankt Andreas Mattes für seine wertvolle Tätigkeit in der GPK und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit im Gemeinderat. Den Termin für die Ersatzwahl hat der Rat auf Sonntag, 25. September 2022, angesetzt. Ein allfälliger 2. Wahlgang findet am Sonntag, 27. November 2022, statt.
Wahlvorschläge bis 13. Juni 2022
Wer die Nachfolge von Andreas Mattes in der GPK antreten will, muss einen Wahlvorschlag einreichen. Wahlvorschläge müssen bis spätestens Montag, 13. Juni 2022, 18 Uhr, bei der Ratskanzlei, Gemeindehaus, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, eintreffen. Das Datum des Poststempels genügt nicht für die Wahrung der Frist. Die Wahlvorschläge müssen von 15 in der Gemeinde stimmberechtigten Personen unterschrieben sein. Die kandidierende Person muss schriftlich ihr Einverständnis zur Kandidatur erklären.
Unterlagen erhältlich
Die Ratskanzlei stellt ein Merkblatt und die Formulare zur Einreichung der Wahlvorschläge sowie die Zustimmungserklärung zur Verfügung. Für eine Bestellung der Formulare oder für weitere Auskünfte kontaktieren Interessierte bitte die Ratskanzlei (Telefon 071 394 17 60). Die Formulare und das Merkblatt können auch auf der Website www.flawil.ch heruntergeladen werden. Die Formulare sind als PDF hinterlegt, die elektronisch ausgefüllt und ausgedruckt werden können. Die Parteien werden mit den Unterlagen bedient.
2.Wahlgang am 27. November 2022
Ein allfälliger 2. Wahlgang findet am Sonntag, 27. November 2022, statt. Wahlvorschläge dafür sind bis spätestens Donnerstag, 6. Oktober 2022, 17 Uhr, bei der Ratskanzlei einzureichen. Beim 2. Wahlgang sind auch stille Wahlen möglich. Im Übrigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für den 1. Wahlgang.