Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
17.03.2022

Uzwil mit deutlich steigenden Schülerzahlen

Bild: Bildform Henau / Peter Dotzauer
Die Prognose im November 2020 liess einen Anstieg der Schülerzahlen ab 2024 erwarten. Das hat sich bestätigt. Die aktuelle Auswertung der Jahrgänge 2023, 2024 und 2025 zeigt für die nächsten Jahre teilweise deutlich höhere Schülerzahlen.

In jüngerer Vergangenheit zählten die Jahrgänge in Uzwil zwischen 135 und 145 Schülerinnen und Schüler. Im Sommer 2024 dürften voraussichtlich 190 Kindergartenkinder neu starten - eine Zunahme von rund einem Viertel. Schon der Sommer 2023 dürfte mit erwarteten rund 160 Kindern eine anspruchsvolle Aufgabe für die Schule werden.

Wohin geht der Trend?

Steigerungen bis 2024 – gibts dann eine Entlastung? Fehlanzeige. Auch 2025 dürften sich die voraussichtlichen Eintrittszahlen mit 174 Kindern sehen lassen – ein erneut überdurchschnittlich starker Jahrgang startet dann seine Schullaufbahn. Die Prognosen für den Schulstart im Sommer 2026 entstehen im Herbst 2022. Insbesondere interessieren dabei auch die Folgen der anhaltend hohen Bautätigkeit in der Gemeinde.

Konsequenzen

Die Prognose der steigenden Schülerzahlen bestätigt sich anhaltend, der Trend ist klar. Grund genug, um innerhalb der Schul- und Gemeindeführung Lösungen zu suchen und voranzutreiben. Eine solche ist beispielsweise am Standort Sonnenhügel vorgesehen, wo aktuell das Jugendkulturzentrum beheimatet ist. Es zügelt im Laufe des Jahres an die Birkenstrasse, direkt neben das Gemeindehaus. Seine bisherigen Räumlichkeiten – unmittelbar neben dem bisherigen Kindergarten Sonnenhügel - bieten das Potenzial für zwei zusätzliche Klassenzimmer oder Kindergärten, je nach Bedarf. Der Standort bietet – in Ergänzung zum angrenzenden Familienzentrum – eine gute Ausgangslage für ein schulisches Zuhause für insgesamt drei Schul- oder Kindergartenklassen. Die Projektierung im Hinblick auf das Budget 2023 läuft.

Comeback Kindergarten Töbeli

Neben den zusätzlichen Raumeinheiten am Standort Herrenhof mit einem Modulbau und dem Ausbau im Sonnenhügel ist für den Sommer 2024 die Reaktivierung des Kindergarten Töbeli vorgesehen. Mit seiner Lage bietet er eine gute Antwort auf den grossen Jahrgang 2024, insbesondere mit sehr vielen Kindern aus Niederuzwil. Weitere Massnahmen ab 2025 werden fortlaufend geplant, da die grossen Kindergartenjahrgänge spätestens ab 2026 in die Primarschule übertreten. In diesem Zusammenhang wird auch das Projekt Schulraumerweiterung Herrenhof wieder aktuell. Zusammenfassend: Die Uzwiler Schulen stehen vor grossen Herausforderungen, den erforderlichen Schulraum rechtzeitig und am richtigen Ort bereitzustellen. 

Stefan Bolt / Gemeinde Uzwil