«Die schönste Rose duftet nicht für sich», sagt ein Sprichwort. In der Tat: mit der Rosenaktion geht ihre Wirkung weit über die Landesgrenzen hinaus. An über 400 Orten schweizweit verkaufen Freiwillige Fairtrade-Rosen für fünf Franken. Mit dem Erlös können sich Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika gegen den Klimawandel wappnen.
Mit jeder Rose Gutes tun
Die Rosenaktion ist fester Bestandteil der Ökumenischen Kampagne von «Fastenaktion» (ehemals Fastenopfer), «HEKS» und «Partner sein». Die Entwicklungsorganisationen machen unter dem Motto «Klimagerechtigkeit – jetzt!» auf die Folgen des Klimawandels für Menschen im globalen Süden aufmerksam. Sie fordern, dass auch die Schweiz ihren Beitrag zum Klimaziel des Pariser Abkommens beiträgt, die Klimaerwärmung unter 1,5 Grad
Celsius zu halten und aus fossilen Energien aussteigt.
Wer keine Rose am Strassenverkauf erwerben kann: Unter www.give-a-rose.ch lässt sich eine digitale Rose erwerben, mit einer Widmung versehen und teilen.
Die beiden Kirchgemeinden freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher am Stand auf dem Dorfplatz.