«Wir sind mega froh, dass wir dank WPO an diesem Anlass teilnehmen konnten. Gemeinsam mit so vielen attraktiven Unternehmen eine Plattform zu erhalten und das Netzwerk zu stärken, war ein super Erlebnis», sagt Martin Miesch. Er und seine Tochter Melissa holten sich 2021 beim ersten WPO-Impuls mit der digitalen Altersassistentin «Ihre IDA» den Titel «beste Innovation der Region». Auch in diesem Jahr geht der Anlass über die Bühne, wiederum bei der Firma Bühler im CUBIC Innovation Campus am 8. September 2022.
Interessierte Unternehmen und Gemeinden aus dem Perimeter der Regio Wil können unter wirtschaftsportal-ost.ch/aktuell/wpoimpuls2022/ ab sofort ihre Innovation anmelden, die Anmeldefrist läuft bis zum 15. Mai. Eine Mitgliedschaft bei WPO ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme erhöht aber die Chancen, in die Endauswahl zu gelangen.
Die Innovationen können verschiedener Natur sein: Von speziellen Verfahren, über einzigartige Dienstleistungen bis hin zu Produkt- oder Prozessinnovationen ist bei WPO-Impuls alles willkommen. In diesem Jahr dürfen sechs Unternehmen ihre Innovation präsentieren. Diese Reduktion von acht auf sechs entsteht aufgrund der Rückmeldungen der letztjährigen Teilnehmenden. Bei der Anmeldung der Firmen entscheidet nicht das Kriterium "de Gschneller isch de Gschwinder", sondern WPO trifft aus allen fristgerecht eingegangenen Bewerbungen die Auswahl der glücklichen sechs. Dabei achtet WPO darauf, dass ein guter Mix aus vertretenen Unternehmen, Branchen und Innovationsarten entsteht – auch hinsichtlich der geografischen Verteilung.