«Wir sind jetzt einfach nur glücklich, dass wir das Frühlingsfest durchführen dürfen», sagt Jrène Chiavi. Die Präsidentin vom Geschäftszentrum Uzwil (GZU) spricht dabei auch die beiden kurzfristigen Absagen des «Glüehwii-Sunntig» an. Doch die Organisatoren liessen durch das Coronavirus nicht unterkriegen und blieben hartnäckig. Das Frühlingsfest soll nun auch ein Ersatz für die verpassten Winteranlässe sein. Oder wie Jrène Chiavi sagt: «Wir wollen der Uzwiler Bevölkerung etwas Gutes tun.»
Die GZU-Organisatoren mit Jrène Chiavi, Susanne Herzog, Philipp Herzog und Claude Moser werden durch Marco Bruggmann von der Gemeinde Uzwil unterstützt. Gemeinsam wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es wird verschiedene kulinarische Verpflegungsstände geben. Zudem wurde für das Frühlingsfest ein eigenes Spezialgetränk kreiert. Das bleibt aber nicht die einzige Überraschung. Es warten weitere Attraktionen auf die Besucher, wie das Blumenbinden mit dem Team von Tobias Sigrist oder die musikalische Unterhaltung. Diesbezüglich sorgen die «Floyd Pepper Band» und der Uzwiler Jugendchor «Xangbox» für Stimmung auf dem Lindenring, direkt vor der neuen Migros. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit und ein ganz spezieller Höhepunkt. Sie dürfen die neuen Platz-Elefanten vor dem Gemeindehaus bemalen.
Das Frühlingsfest Uzwil findet in diesem Rahmen erstmalig statt. Ob die Veranstaltung in den nächsten Jahren wiederholt wird, so wie die beiden anderen GZU-Anlässe Herbstmarkt und Weihnachtsmarkt, ist derzeit noch offen.