Gestern war die eigene Welt noch in Ordnung, heute steht sie Kopf. Eine solche Geschichte hat Emanuel Reiter hautnaherlebt, als ein enges Familienmitglied eine schwere Diagnose erhielt.
Genau in dieser Zeit war der Künstler gerade in Berlin, um mit verschiedenen Songwritern an neuen Liedern zu arbeiten. Kurzerhand wurde das Thema aufgegriffen und in «Stark sein» verarbeitet. Noch am selben Abend hat er das Demo an seine Familie geschickt. Besonders seiner Mutter gab der Text in diesem Moment Kraft und Zuversicht. Es müssen dabei nicht immer die grossen Lebenskrisen sein, die einen verzweifeln lassen.
Vielleicht ist es auch die Tatsache, dass sich diese Welt immer schneller dreht und man mit dem Tempo nicht mithalten kann oder will. Auch der Perfektionismus, der sich gerade in den sozialen Medien zeigt, bedeutet für viele einen grossen Druck. Dabei wäre es besonders in dieser Zeit so wichtig, dass wir uns selbst und unser Gegenüber wieder mehr umarmen.
«Wenn diese Message ein wenig in die Herzen fliesst, dann hat dieser Song bereits viel erreicht», so Emanuel Reiter, der seine Wurzeln im Raum München hat. Passend zum Thema ist «Stark sein» bewusst natürlich gehalten. Doch vor allem im Refrain entfaltet sich das Lied zu einem musikalischen Feuerwerk aus organischen und urbanen Elementen.
Die Stimme von Emanuel Reiter verleiht dem Popsong eine Tiefe und Authentizität, welche die Seele umarmt und vor allem daran erinnert, dass wir immer noch Menschen sind.