Unvergessen bleiben die Szenen vom ersten NLA-Schweizermeistertitel der Vereinsgeschichte. Damals brachen alle Dämme, endlich war der Meisterpokal in Uzwil, es flossen Freudentränen. Das war im Jahr 2014. Heute, acht Jahre später, steht der Meisterpokal immer noch in Uzwil. Insgesamt vier Meistertitel konnten die Uzwiler seither gewinnen. Der Verein mauserte sich zum Serienmeister. Dies zur Freude einer ganzen Region. In Uzwil boomt der Badmintonsport wie kaum anderswo in der Schweiz. Der Club erfreut sich einer grossen und erfolgreichen Nachwuchsförderung. Gemeinsam mit Fussball und Eishockey gehört Badminton zu den drei grossen Sportarten. Und so überrascht es nicht, dass auch in diesem Jahr die Euphorie rund um die Playoffs riesig ist. Bereits im Halbfinal strömten über 500 Zuschauer in die Breiti Oberuzwil. Erfahrungsgemäss werden diesen Samstag, 7. Mai 2022, beim Finalspiel noch mehr Besucher erwartet. Es werden zusätzliche Tribünen aufgerichtet, so dass alles für ein grosses Badmintonfest bereit sein wird.
Auch die Uzwiler Spielerinnen und Spieler freuen sich auf ein stimmungsvolles Finalspiel. In den letzten Tagen bereiteten sie sich nochmals gemeinsam auf den Saisonhöhepunkt vor. Insbesondere der Gegner wurde analysiert. Denn Tafers dominierte diese Saison und kürte sich verdientermassen als Qualifikationssieger. Auch im Halbfinal gegen Zürich (6:2 / 3:3) liessen die Fribourger nichts anbrennen und zogen souverän in den Final ein. Doch die Favoritenrolle weist Tafers von sich. Uzwil hätte das breiter abgestützte Kader, heisst es aus vereinsinternen Kreisen, und damit die Vorteile auf seiner Seite. Letztlich fällt die Entscheidung um den Meistertitel auf dem Feld. Und mehrere Experten prophezeien, dass dieses Finalspiel zu einer ganz engen Kiste werden könnte.
Die Uzwiler Stärken liegen in den Männereinzel. Diese drei Spiele sollte Uzwil möglichst für sich entscheiden können. Tafers hingegen ist eher im Fraueneinzel und im Mixeddoppel zu favorisieren. Demzufolge könnten das Frauendoppel und die beiden Männerdoppel am Schluss eine entscheidende Rolle spielen, auf welche Seite der Titelkampf kippen könnte.
Als amtierender Schweizermeister will Uzwil seine Erfolgsgeschichte an diesem Wochenende weiterschreiben. Es wäre der fünfte NLA-Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Tafers hingegen wird alles unternehmen, um sich den Traum vom ersten Meistertitel endlich zu erfüllen. Die Hinrunde wird am Samstag, 7. Mai, um 14 Uhr in der Breiti Oberuzwil gespielt, die alles entscheidende Rückrunde am Sonntag, 8. Mai, um 14 Uhr in Tafers. Beide Partien können im Liveticker unter www.bcuzwil.ch mitverfolgt werden.