Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberuzwil
09.06.2022

Verein Pro Bettenauer Weiher traf sich zur HV

Bild: uzwil24.ch / yg
Der Bettenauer Weiher wird von der Bevölkerung der Region als Naherholungsgebiet sehr geschätzt. Gerade auch während der Corona-Zeit konnten sich dort viele Menschen bei einem Spaziergang in der malerischen und inspirierenden Umgebung erholen und Lebensfreude tanken. Um die Gestaltung, die Pflege und den Unterhalt kümmert sich der Verein Pro Bettenauer Weiher.

Am Mittwoch, 8. Juni 2022, konnte Präsident Alois Schilliger die Mitglieder des Vereins Pro Bettenauer Weiher in grosser Zahl im Restaurant Schützenhaus in Oberuzwil zur Hauptversammlung begrüssen. Darunter auch Gemeindepräsident und Kantonsrat Cornel Egger sowie Kantonsrat Bruno Cozzio.

Alois Schilliger konnte in seinem Jahresbericht über die erfreuliche Entwicklung des Weihers berichten, über die mehrheitlich positiven Erfahrungen mit den neugestalteten Wegen und über die laufende Aktualisierung der Infotafeln (neue für Jonschwiler Seite in Vorbereitung) sowie über den neuen Landesteg beim Bootshaus. Sein Dank für die Unterstützung des Vereins ging an die Gemeinde Oberuzwil, an die Pflegegruppe, den Werkhof Oberuzwil und den Natur- und Vogelschutzverein sowie an seine Kollegen vom Vereinsvorstand.

Sein Jahresbericht und die von Nadine Scheiwiller präsentierte Jahresrechnung wurden ebenso einmütig angenommen wie die Festsetzung der Mitgliederbeiträge auf dem bisherigen Niveau.

Im zweiten Teil vor dem Imbiss erfreute Heinz Grob vom Natur- und Vogelschutzverein Uzwil die Teilnehmenden mit einem interessanten Referat über die Vogelwelt.

Präsident Alois Schilliger begrüsste die Teilnehmenden zur HV. Bild: uzwil24.ch / yg
Beim Bootshaus wurde ein neuer Steg erstellt. Bild: uzwil24.ch / yg
Einstimmigkeit herrschte bei den Abstimmungen über die Geschäfte. Bild: uzwil24.ch / yg
Aufmerksam verfolgen die Teilnehmenden den spannenden und interessanten Vortrag von Heinz Grob. Bild: uzwil24.ch / yg
Heinz Grob erzählte viel Wissenswertes, vom Wärmeaustausch von Entenfüssen bis zum Brut- und Fütterungsverhalten des Kuckucks. Bild: uzwil24.ch / yg
Gastreferent Heinz Grob erhielt als Dank ein Präsent aus den Händen des Präsidenten Alois Schilliger. Bild: uzwil24.ch / yg
Ein Dank geht an alle, die sich für das Naturschutzgebiet Bettenauer Weiher einsetzen. Bild: uzwil24.ch / yg
uzwil24.ch