Einen Grossteil der anwesenden Genossenschafter bildeten aktuelle Bewohner der Liegenschaften. Zügig führte der Präsident Leo Senn durch die Versammlung. Leo Senn betonte vor allem die gute Stimmung unter den Bewohner, die sich in der schwierigen Coronazeit gut arrangiert haben und alle sich bietenden Gelegenheiten genutzt hatten, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können, wenn sie dies wünschten. Umso schöner sei es, nun wieder sorgloser zusammenzusitzen.
Adrian Müller, Finanzchef der Genossenschaft stellte die Jahresrechnung der Genossenschaft vor. Die Jahresrechnung präsentierte sich passend. Die gute Vermietung und die tieferen Hypothekarzinsen ermöglichten höhere Abschreibungen und Amortisationen. Die Kontoguthaben sind gestiegen, dank Vollvermietung. Die Kosten für die Hypotheken sind gesunken, anderseits sind die Heizkosten gestiegen. Gesamthaft resultiert ein Gewinn von 7'872.69 Franken. Die Revisoren André Meier und Regula Franck forderten die Genossenschafter auf, die Jahresrechnung zu genehmigen und dem Verwaltungsrat Décharge zu erteilen, was die Stimmberechtigten auch machten. Die Jahresrechnung, das Budget und die Gewinnverwendung wurden gutgeheissen und einstimmig angenommen.