Nützi-Gärtnerhaus "Zum Wilden Apfel" in Oberuzwil
"Es freut mich sehr, dass auch die äussere Erneuerung unseres Stammhauses so wunderbar gelungen ist", kann Werner Nützi glücklich feststellen. Neben dem neuen eleganten, modernen und energieproduzierenden Dach ist es die Fassade, die alle Augen auf sich zieht.
Severin Harzenmoser, Gebäudedesigner aus Niederglatt, hatte den Auftrag von Werner Nützi erhalten, die Fassade künstlerisch zu gestalten. Aus drei Vorschlägen entschied sich Werner Nützi für die Variante "Wilder Apfel", die Severin Harzenmoser anschliessend umsetzte. "Damit haben wir das Gebäude aufgewertet und einen bildlichen Bezug zur Gärtnerei Nützi schaffen können", erläutert Severin Harzenmoser die Idee und das erreichte Ziel seiner Arbeit.
Das besondere Solardach
Den meisten fällt es gar nicht auf, dass es sich beim erneuerten Dach des Nützi-Gärtnerhauses um ein Solardach handelt, bei welchem zudem die Lukarne völlig integriert und ebenfalls mit Solarzellen eingekleidet ist.
Beim Nützi-Gärtnerhaus wurde von Rossi Dach AG, Oberbüren, in Verbindung mit einer Dachsanierung eine "MegaSlate II" Solar-Indach-Anlage vom Schweizer Hersteller 3S Swiss Solar Solutions AG, Thun, installiert. Diese "swiss made" Anlagen werden für jedes Dach massgeschneidert und erzielen den höchstmöglichen Stromertrag. Zudem überzeugen sie durch ihre Ästhetik und Eleganz.
Kennzahlen Dach Nützi-Gärtnerhaus:
- Fläche 121 m2
- Leistung 21.84 kWp (Kilowattpeak)
- Jahresleistung ca. 21'000.00 kWh
Die Modulproduktion in Thun erfolgt mit CO2-freiem Strom und unter Berücksichtigung der Anforderungen von Swiss Label.