«Danken – Jubilieren – Verabschieden» – unter diesem Motto begrüssten Schulratspräsident Roland Waltert und Gallus Rieger, Leiter Volksschule, das Lehr-, Musikschul-, Hauswarts-, Tagesstruktur-, Fach- und Schulverwaltungspersonal, Mitglieder des Gemeinderates und des Schulrates sowie Pensionärinnen und Pensionäre. Roland Waltert würdigte den grossen Einsatz der Schule und die hervorragenden Leistungen, die er immer wieder bestaunen darf.
Gallus Rieger blickte auf ein zweigeteiltes Schuljahr zurück: Wieder ein Corona-Winter – zum Glück kannten die Schulen die Verhaltensregeln schon. Der Erreger bleibt jedoch eine grosse Herausforderung für den Unterricht. Seit 18. Februar 2022 gilt für die Schulen kein Schutzkonzept mehr. Rasch fanden die Verantwortlichen und die Lernenden zurück zur Normalität und schätzten die wieder möglichen Projekte, Sonderwochen, besonderen Unterrichtsveranstaltungen – und ganz besonders die Schüeli! Gallus Rieger würdigte auch die individuellen Erfolge der Lehrpersonen in Weiterbildungen und Kursen sowie die konstruktive Zusammenarbeit in Stufen- oder Fachteams im Alltag. Ende Schuljahr schliessen 59 Schülerinnen und Schüler ihre Bildung an den Schulen ab und 68 Kinder treten im Sommer neu in den Kindergarten ein.