In den betroffenen Regionen nördlich der Alpen sollen die Höchstwerte zwischen Mittwoch und Freitag 32 bis 36, lokal sogar bis 37 Grad erreichen, wie der staatliche Wetterdienst Meteoschweiz mitteilte. Die Tiefstwerte liegen nachts bei 17 bis 22 Grad.
In weiten Teilen der Deutschschweiz und in der Region Freiburg werden die Hitzeschwellenwerte erst am Donnerstag und Freitag überschritten. Für diese Regionen wurde eine Warnung der Stufe 2 herausgegeben.
Verbreiteter Regen ist weiterhin nicht in Sicht. In den meisten Teilen der Schweiz herrscht darum weiterhin grosse Waldbrandgefahr. Die meisten Kantone haben bereits Feuerverbote erlassen.