Nachdem Cornel Egger bekanntgegeben hat, dass er auf die nächste Amtsdauer nicht mehr antritt, haben die Oberuzwiler Ortsparteien mittels Inserat einer Personalvermittlung die Stelle öffentlich ausgeschrieben. Die Mitte Oberuzwil zeigt sich erfreut, bereits jetzt mit Andreas Eisenring einen geeigneten Kandidaten präsentieren zu können. Dieser soll am 3. Juni 2024 offiziell für die Wahl vom 22. September 2024 nominiert werden.
Der Kandidat
Andreas Eisenring war bereits von 1991 bis 2006 auf der Oberuzwiler Gemeindeverwaltung in verschiedenen Funktionen tätig. Der ausgewiesene Verwaltungsfachmann und Spezialist in Publik Corporate Governance war unter anderem Bauverwalter und Gemeinderatsschreiber von Oberuzwil. Der in Bichwil aufgewachsene Praktiker kennt die Gemeinde Oberuzwil mit ihren Dörfern bestens und stellt sich der Volkswahl als Gemeindepräsident per 1. Januar 2025 mit Freude zur Verfügung. Andreas Eisenring war später Gemeinderatsschreiber in Flawil und ist seit elf Jahren als Geschäftsstellenleiter bei den St.Galler Spitalverbunden tätig. Er verfügt über einen breit gefächerten Erfahrungsschatz als Projektleiter in verschiedensten Bereichen und erfüllt das Anforderungsprofil bestens. Der 49-jährige ist im Militär ausgebildeter Quartiermeister und heute im Rang eines Obersten tätig. Der leidenschaftliche Hobbykoch und Jäger hat ein ausgesprochenes Faible für organisatorische und rechtliche Fragestellungen und verfügt über eine grosse Praxiserfahrung im strategischen Bereich in öffentlichen Unternehmen.
Nominationsversammlung
Die Mitte-Mitglieder haben die Möglichkeit, Andreas Eisenring, an der Nominationsveranstaltung vom Montag, 3. Juni 2024, 19.30 Uhr, in der Weingartenstube, Wolfgang, persönlich kennenzulernen. Nach der Nomination wird dann ein Wahlplan aufgestellt, der es der Bevölkerung ermöglichen wird, den Kandidaten kennenzulernen. An der Versammlung werden auch weitere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat und die Geschäftsprüfungskommission nominiert.