Herr Dudli, wer sind Sie?
Mein Name ist Raphael Dudli, ich bin 29 Jahre alt und derzeit als Schulleiter in Lichtensteig tätig. Ich bin Oberuzwiler Ortsbürger und wohne in Niederglatt. Ich freue mich, meine Kandidatur als Gemeindepräsident für Oberuzwil bekannt zu geben.
Wie ist der aktuelle Stand auf dem Weg dorthin?
Nach meiner Bewerbung auf die Stellenausschreibung im Mitteilungsblatt der Gemeinde und einem erfolgreichen Bewerbungsprozess durch die Firma Wilhelm AG hatte ich am Montag, den 10. Juni 2024, meine Vorstellung bei der überparteilichen Kommission.
Und wie ist das gelaufen?
Ich freue mich sehr über die überparteiliche Befürwortung meiner Kandidatur durch die SVP, die Mitte, FDP und die SP. Diese breite Unterstützung zeigt das Vertrauen, das mir von verschiedenen politischen Richtungen entgegengebracht wird, und unterstreicht die Bedeutung meiner Kandidatur für eine gemeinsame, konstruktive Zukunftsgestaltung in Oberuzwil.
Was hat Sie motiviert, für dieses Amt zu kandidieren?
Meine Entscheidung, für das Amt des Gemeindepräsidenten zu kandidieren, beruht auf mehreren wichtigen Gründen. Zum einen bringe ich umfassende Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Führung und Projektarbeit mit, die ich in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn sammeln konnte. Zum anderen fühle ich eine tiefe Verbundenheit und Leidenschaft für Oberuzwil und möchte mich mit Herzblut für die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner und Bewohnerinnen einsetzen. Darüber hinaus stehe ich für eine transparente und bürgernahe Politik und möchte mich engagiert für unsere Gemeinde und deren Bewohner einsetzen.
Wie stellen sich "Ihr" Oberuzwil in der Zukunft vor?
Meine Vision für Oberuzwil umfasst ein starkes Engagement für Bürgernähe und die Sicherung der Zukunft unserer Gemeinde durch die Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Ich möchte die Gemeinschaft stärken und den Zusammenhalt fördern, insbesondere durch eine starke Unterstützung von Familien, Schulen und der Landwirtschaft. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass Oberuzwil eine lebenswerte und zukunftssichere Gemeinde bleibt, in der sich alle Bewohner und Bewohnerinnen wohlfühlen und entfalten können.
Welche Qualifikationen und Erfahrungen bringen Sie mit?
In meiner beruflichen Laufbahn als Schulleiter habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ich habe gelernt, situationsgerecht zu führen und zielführend zu kommunizieren. Nachhaltige Organisation der Zusammenarbeit, Vertretung der Schule nach innen und aussen sowie Qualitätsmanagement gehören ebenso zu meinen Stärken wie betriebswirtschaftliche Führung und die Umsetzung von Innovationsprojekten. Darüber hinaus habe ich umfangreiche Erfahrungen im Personal- und Selbstmanagement gesammelt. In der Gemeinde bin ich bereits aktiv als Präsident des Jagdvereins Oberuzwil und des Fischervereins Glatt engagiert. Diese Tätigkeiten haben mir wertvolle Einblicke in das Vereinsleben und die Bedürfnisse der Gemeinde gegeben, was mich in meiner politischen Arbeit zusätzlich unterstützt.
Welche Werte sind Ihnen wichtig und wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben?
Meine grundlegenden Werte und Prinzipien sind Kommunikation, Teamorientierung, Transparenz und Kompetenz. Diese Werte werde ich in meiner politischen Arbeit vertreten und sicherstellen, dass sie die Grundlage meines Führungsstils bilden. Ich strebe eine kooperative und klare Führung an, die alle Bürgerinnen und Bürger mit einbezieht.
Wie wollen Sie die Oberuzwilerinnen und Oberuzwiler in die Entscheidungsfindungen einbinden?
Bürgernähe ist mir besonders wichtig. Ich plane, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in Gemeindeprozesse einzubinden und die Kommunikation transparent zu gestalten. Offene Dialoge und regelmässige Bürgerversammlungen sollen dabei helfen, deren Anliegen und Bedürfnisse direkt aufzunehmen und in die politische Arbeit einfliessen zu lassen.
Ein Schlusswort?
Ich möchte betonen, dass ich mich mit vollem Engagement für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde einsetzen werde. Mit einer aktiven Zusammenarbeit können wir gemeinsam die Zukunft von Oberuzwil gestalten. Ich spüre bereits grosse Unterstützung und freue mich auf weitere Gespräche.