Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024 Gemeinde Oberuzwil
11.07.2024
01.09.2025 12:11 Uhr

Gemeinde Oberuzwil: Auswahl für Präsidium und für Gemeinderat

Sie streben die Nachfolge des Gemeindepräsidenten Cornel Egger an: Raphael Dudli (links) und Andreas Eisenring. Bild: zVg. / jg
Die Gemeinde Oberuzwil hat die Wahlvorschläge für die Gesamterneuerungswahlen vom 22. September 2024 bekannt gegeben. Raphael Dudli und Andreas Eisenring gehen ins Rennen um das Gemeindepräsidium. Unbestritten ist das Schulpräsidium: Roland Waltert (bisher) ist einziger Kandidat. Dafür stellen sich gleich 11 Kandidierende für die fünf weiteren Sitze im Gemeinderat zur Wahl.

Gemeinde Oberuzwil:

Fristgerecht wurden für das Gemeindepräsidium, das Schulratspräsidium, den Gemeinderat sowie die Geschäftsprüfungskommission (GPK) Wahlvorschläge eingereicht. Alle Wahlvorschläge wurden geprüft und für gültig erklärt.  

Zwei Kandidaten für das Gemeindepräsidium
Nach einer beeindruckenden Amtszeit von 33 Jahren wird Gemeindepräsident Cornel Egger bei den kommenden Kommunalwahlen nicht erneut kandidieren. Für das freiwerdende Gemeindepräsidium stellen sich zwei Kandidaten zur Wahl.

11 Kandidierende für 5 Gemeinderatssitze
Von den gewählten Ressortmitgliedern verzichten Gemeinderat Reto Almer (Ressort Kultur) und Gemeinderat Alois Schilliger (Ressort öffentliche Sicherheit und Ressort Umwelt/Landwirtschaft) auf eine erneute Kandidatur. Für die fünf Gemeinderatssitze sind insgesamt 11 Wahlvorschläge fristgerecht eingegangen.

Zwei neue Kandidaturen für GPK
Präsident der Geschäftsprüfungskommission Peter Graf und Mitglied der Geschäftsprüfungskommission Hans Peter Hirt werden nicht mehr antreten. Für die GPK stellen sich insgesamt fünf Mitglieder zur Verfügung – davon zwei neue Kandidaturen.

Andere Namen sind möglich
Bei den Majorzwahlen dürfen auch Stimmen für Personen abgegeben werden, die nicht auf dem Wahlzettel vorgedruckt sind. Entsprechende Namen müssen auf dem offiziellen Stimmzettel handschriftlich aufgeführt und angekreuzt werden. Eine nachträgliche Kandidatur ist also durchaus möglich – aber es dürfen keine eigenen Wahlzettel gedruckt und verteilt werden. Im 1. Wahlgang, am 22. September 2024, ist das absolute Mehr erforderlich. Allfällige 2. Wahlgänge sind auf den 24. November 2024 angesetzt.

Übersicht über die Wahlvorschläge
Einheitsgemeinde Oberuzwil

Gemeindepräsidium    

  • Dudli Raphael, parteilos, Schulleiter, Lehrperson, Niederglatt, neu
  • Eisenring Andreas, Die Mitte, Verwaltungsfachmann, Flawil, neu

Schulpräsidium

  • Waltert Roland, SVP, Bankangestellter, Oberuzwil, bisher

Mitglieder des Gemeinderates

  • Bischof Roland, SP, Rentner, Buchhalter, Oberuzwil, bisher
  • Markart Ingrid, FDP, Geschäftsführerin, Oberuzwil, bisher
  • Schätti Patrick, Die Mitte, Institutionsleiter, Oberuzwil, bisher
  • Egli Roman, parteilos, Eidg. dipl. Sicherheitsfachmann FSB, Oberuzwil, neu
  • Forrer Michael, parteilos, Mesmer, Landwirt, Bichwil, neu
  • Germann-Alder Kathrin, Die Mitte, Oberstufenlehrerin, Oberuzwil, neu
  • Kaiser Wilhelm, parteilos, Rentner, Bichwil, neu
  • Lindenmann Roger, parteilos, Leiter Zivilschutz AR, Oberuzwil, neu
  • Raschle Rolf, FDP, Eidg. dipl. Elektroinstallateur, Bichwil, neu
  • Schams Schargh Jasmin, SVP, Juristin, Oberuzwil, neu
  • Wagner Fabio, parteilos, Student Politikwissenschaft, Oberuzwil, neu

Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission     

  • Lindenmann Roger, parteilos, Leiter Zivilschutz AR, Oberuzwil, bisher
  • Sutter Monika, parteilos, Familienfrau, Mesmerin, Bichwil, bisher
  • Tribelhorn Caroline, Die Mitte, Treuhänderin, Oberuzwil, bisher
  • Müller Adrian, FDP, Betriebsökonom HWV, Oberuzwil, neu
  • Oswald Jenifer, Die Mitte, Betriebsökonomin, Bäuerin, Niederglatt, neu
uzwil24.ch / jg