Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024 Gemeinde Oberuzwil
23.08.2024
25.08.2024 07:52 Uhr

"Setze mich ein für pragmatische, zukunftsorientierte Lösungen"

Rolf Raschle kandidiert für den Gemeinderat Oberuzwil. Bild: pd.
Rolf Raschle kandidiert am 22. September 2024 für einen Sitz im Gemeinderat Oberuzwil. Im folgenden Interview stellt er sich vor und gibt Einblick in seine Motivation und seine Ziele.

Rolf Raschle, wer sind Sie?
"Ich bin Familienvater, Unternehmer und ein Vereinstyp. Mit meiner Familie wohne ich in Bichwil - seit 24 Jahren. Mein Leben ist spannend, ich habe immer Projekte am Laufen und versuche, neue Chancen mit guten Ideen zu packen."

Für wen treten Sie an?
"In aller erster Linie habe ich das Gemeinwohl im Blick. Als Mitglied der FDP ist mir die Freiheit und die Eigenverantwortung der Einwohnerinnen und Einwohner wichtig. Denn nur mit möglichst viel Freiheiten und wenig Einschränkungen können neue Ideen entstehen, die unseren Wohlstand auch in der Zukunft sichern."

Was hat Sie motiviert, sich für den Gemeinderat Oberuzwil zu engagieren?
"Die Politik hat mich schon immer interessiert, schon im Elternhaus im Neckertal wurde eifrig über Politik diskutiert. Als Unternehmer habe ich zudem laufend auch mit politischen Themen zu tun. 2019 wurde ich Mitglied der FDP Ortspartei Oberuzwil und jetzt möchte ich mich im Gemeinderat einbringen."

Was bringen Sie für einen Rucksack mit?
"Politisch keinen grossen, aber ich habe ein breitgefächertes Netzwerk in der Region - durch meine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der ETAVIS Grossenbacher AG und als Präsident des Gewerbevereins Uzwil. In einem Handwerksbetrieb ist man jeden Tag gefordert. Durch die vielen Projekte, durch die Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern muss man viele kurzfristige Entscheide treffen und auch die langfristige strategische Planung immer wieder anpassen."

Sie sind ein Macher!
"Ja, das kann man sicher sagen. Bei mir steht die Lösung im Fokus und nicht das Problem. Während andere immer noch darüber sprechen, bin ich schon lange an der Umsetzung."  

Welche Ziele verfolgen Sie bei einer Wahl in den Gemeinderat?
"Unsere Gemeinde Oberuzwil ist sehr gut aufgestellt und es gibt sehr wenig zu ändern. Wie überall gibt es jedoch immer Prozesse, die nicht optimal ablaufen, deren Kosten zu hoch sind und wo Personalentscheide anstehen. Persönlich interessieren mich die Themen Energie und Digitalisierung. Durch die neuen Technologien sind so viele neue Möglichkeiten entstanden, die es auf sinnvolle Weise zu nutzen gilt. Wie gesagt, wir leben einer sehr spannenden Zeit, in welcher sich Gesellschaft und Arbeitswelt laufend verändern. Dazu passt auch unser FDP-Slogan für den aktuellen Wahlkampf: 'Bewährtes bewahren und Fortschritt wagen'."

Warum sollen die Oberuzwilerinnen und Oberuzwiler Sie wählen?
"Alles was ich mache, führe ich mit Leidenschaft und Herzblut aus. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Art und meinem Engagement eine Bereicherung für den Gemeinderat sein werde. Ich denke nicht schwarz-weiss. Ich bin überzeugt, dass pragmatische und zukunftsorientierte Lösungen unsere Gemeinde weiterbringen."

Schlusswort?
"Ich hoffe auf ein gutes Wahlresultat. Es würde mich freuen, unsere Gemeinde Oberuzwil in den nächsten Jahren mitgestalten zu dürfen."

jg