Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024 Gemeinde Oberuzwil
21.08.2024
23.08.2024 16:05 Uhr

Roland Bischof: "Auf mich können Sie immer zählen!"

Der bisherige SP-Gemeinderat Roland Bischof stellt sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Bild: zVg.
Roland Bischof kandidiert am 22. September 2024 erneut für einen Sitz im Gemeinderat Oberuzwil. Im folgenden Interview stellt er sich vor und gibt Einblick in seine Motivation und seine Ziele.

Roland Bischof, wer sind sie?
"Ich bin 65-jährig, verheiratet und Vater von 3 jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 21 Jahren. Ich bin seit 12 Jahren Mitglied des Gemeinderates von Oberuzwil und zuständig für das Ressort Soziales, Jugend und Wohnheim Bisacht. Ich wohne seit 1993 in Oberuzwil, aufgewachsen bin ich in der Gemeinde Uzwil. Die letzten 30 Jahre war ich als AHV-Revisor bei der SVA St. Gallen tätig. Eine Tätigkeit, die viel Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis, respektive einen guten Umgang mit verschiedenen Menschen voraussetzt. Und natürlich auch gute buchhalterische Kenntnisse."

Was motiviert Sie, sich erneut für den Gemeinderat Oberuzwil zu engagieren?
"Aus dem Gemeinderat gibt es drei Rücktritte. Wenn ich auch aufhören würde, dann wären maximal noch drei Bisherige im neuen Rat dabei. Dies ist aber bei weitem nicht der einzige Grund. Ich fühle mich sehr fit und bin offen für Neues, auch als Rentner. Ich habe nun sogar mehr Zeit für mein Amt und für neue Ideen. Gemeinderat sein, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wir beschäftigen uns mit sämtlichen Aufgaben der Gemeinde. Die nächsten vier Jahre bieten sehr viele Herausforderungen, insbesondere mit einem neuen Präsidium nach 33 Jahren Cornel Egger. Da ist meine Erfahrung und meine Unterstützung sehr wichtig. Auch möchte ich einige anstehende Herausforderungen wie das Jugendparlament und die anstehenden Aufgaben im Wohnheim Bisacht weiterführen. Ich freue mich sehr auf die kameradschaftliche Zusammenarbeit im neuen Rat und bin sehr motiviert mein Bestes dazu beizutragen."

Welchen Rucksack bringen Sie dafür mit?
"Vor meiner Tätigkeit im Gemeinderat war ich bereits 8 Jahre in der GPK der Gemeinde Oberuzwil tätig. D.h. ich lebe und begleite die Politik von Oberuzwil seit 20 Jahren mit. Ebenfalls 20 Jahre habe ich früher die Kunstradfahrer Uzwil geführt und trainiert. Auch war ich lange Zeit Leiter des Revisoren-Teams der SVA St. Gallen und bin nun bereits zum zweiten Mal tätig im Kirchenvorstand der evangelischen Kirche Oberuzwil-Jonschwil. Auch bin ich seit längerer Zeit Präsident der SP Oberuzwil-Jonschwil und vertrete somit sämtliche sozialen und ökologischen Werte und Wünsche der Gesamtbevölkerung. Ich bin gut vernetzt, kenne viele Personen in der Gemeinde, mache neu mit bei 60plus und spiele Tennis im Tennisclub Oberuzwil. Seit einem Jahr bin ich Mitglied der Heimkommission im Zweckverband SeniorenZentrum Uzwil."

Welche Werte sind Ihnen wichtig?
"Politisch, dass wir im Gemeinderat nur das Beste für Oberuzwil möchten. Da spielt die Parteizugehörigkeit keine Rolle. Auch mögliche parteilose neue Kolleginnen und Kollegen sind hiermit eingeschlossen. Wir vertreten gemeinsam unsere Entscheidungen kollegial gegen Aussen und setzen unsere Entscheidungen auch gemeinsam um. Natürlich sind mir soziale und ökologische Ziele sehr wichtig. Aber ich lasse die wirtschaftlichen Ziele und unternehmerischen Wünsche nie aus dem Auge. Die Entwicklung unserer KMU’s und ansässigen Firmen ist mir wichtig, aber ebenso auch bezahlbare Wohnungen und Häuser. Oberuzwil hat sehr gute Schulen, Tagesstrukturen, eine Badi und ein Hallenbad, ein Familienzentrum, eine Quartierschule, drei Weiher und vieles mehr. Diese Werte wollen wir erhalten und weiter fördern, damit Oberuzwil weiterhin für alle Bewohnerinnen und Bewohner attraktiv bleibt."

Gibt es konkrete Themen, an denen Sie weiterarbeiten möchten oder neu aufs Tapet bringen möchten?"
"Hier könnte ich wohl vieles aufzählen, das würde gar das Interview sprengen. Persönlich möchte ich die Jugendarbeit fördern (Jugendparlament, mehr Angebote im Jugendraum, Jugendberatung). Die Integration aller Personen mit Migrationshintergrund könnte in vielen Punkten verbessert werden. Ich denke da an das gegenseitige Miteinander, da wäre noch vieles möglich. Ich werde mich sicher in den nächsten vier Jahren auch für Velowege, sichere Schulwege sowie für den verantwortungsvollen Umgang mit Energien einsetzen." 

Warum sollen Sie die Oberuzwilerinnen und Oberuzwiler erneut wählen?
"Ich bringe viel Erfahrung, Kompetenz, Zeit und Willen mit und bin bereit, nochmals vier Jahre mein Bestes zu geben für die Gemeinde Oberuzwil. Ich werde die ganze Legislatur meine Werte und meine Arbeit gerne einbringen. Ich bin freundlich und volksnahe, man kann mich jederzeit ansprechen und mir seine Anliegen vortragen. Ich bin zuverlässig und kollegial. In vier Jahren wird die SP Oberuzwil-Jonschwil eine gute Nachfolge präsentieren."

Ein Schlusswort?
"Ich danke den Stimmbürgerinnen und Stimmbürger für das Vertrauen, welches Sie mir in den letzten drei Wahlen geschenkt haben. Ich freue mich sehr, wenn Sie mich wieder wählen. Ich werde Sie nicht enttäuschen. Ich werde die anforderungsreichen Aufgaben im neuen Rat gerne annehmen und freue mich auf eine gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit im neuen Gemeinderat Oberuzwil."

Jürg Grau