Party auf dem bekannten Festgelände
Die Anpassungen am Festgelände vor zwei Jahren haben sich bewährt. Ganze sieben Lokale bzw. sechs am Clownball vom Freitagabend bieten für jeden Geschmack das Richtige. „Unsere Besucherinnen und Besucher kennen das Gelände, sie kommen in einen vertrauten Bereich und wissen genau, wo sie was erwartet. Dieses Heimatgefühl darf an einer Dorffasnacht nicht fehlen, auch wenn die Lenggenwiler Fasnacht längst auch Leute aus der ganzen Ostschweiz anlockt“, heisst es von den Verantwortlichen.
Fasnachtsumzug als Menschen-Magnet
Der Lenggenwiler Fasnachtsumzug 2024 war ein Riesenerfolg. Noch nie waren so viele Besucherinnen und Besucher für den Umzug angereist. Rund 20‘000 Menschen standen am Sonntag am Strassenrand in Lenggenwil. Die Umzugstrecke musste sogar verlängert werden. Es kam auch ein neues Verkehrskonzept zum Einsatz. Damit sollte die Parkplatz-/Verkehrssituation rund um Lenggenwil entlastet werden. Dieses Konzept hat sich bewährt. Mit einigen kleinen Anpassungen wird es auch 2025 wieder zum Zug kommen.
Saisonstart wie immer bereits im November
Ende Monat veranstaltet das Fasnachtskomitee Lenggenwil die zur Tradition gewordene Autokleber-Aktion. Wie jedes Jahr kann man sich einen Kleber mit dem Datum der Lenggenwiler Fasnacht auf die Heckscheibe kleben lassen. Dafür erhält man einen Gratis-Eintritt für den Clownball 2025. Am 30. November 2024 von 11 bis 13 Uhr sind alle herzlich willkommen bei Mader Festzelt AG in Lenggenwil. Natürlich ist an diesem Mittag auch für Essen und Getränke gesorgt.