Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball
16.11.2024
16.11.2024 16:55 Uhr

Liveticker: FC Collina d'Oro - FC Uzwil 3:0

Startaufstellung des FC Uzwil für das 1. Liga-Spiel gegen den FC Collina d'Oro. Bild: SFV / jg
+++ Der Schiedsrichter beendet die Partie. Der FC Uzwil muss sich im Südtessin 0:3 geschlagen geben und damit die Rückreise ohne weitere Punkte im Gepäck antreten. +++ Aua! Jetzt rückt ein Punktgewinn in weite Ferne. Denn statt dem Start zur Aufholjagd folgt nach dem Pausentee ein früher Dämpfer: Collina d'Oro erhöht in der 46. Minute auf 3:0. Torschütze ist erneut Simone Musumeci. +++ Die zweite Hälfte beginnt. +++ Pause +++ 43. Minute: Die Gastgeber erhöhen auf 2:0. Torschütze ist Michele Bennati. +++ 28. Minute: Die Gastgeber gehen 1:0 in Führung. Torschütze ist Simone Musumeci. +++ Der Schiedsrichter hat die Partie angepfiffen. Der Ball rollt. +++ Willkommen zum Liveticker. Ab 15:00 Uhr heisst es: Hopp Uzwil! +++

Spielvorschau

Nach der starken Leistung beim 2:1-Sieg gegen den FC St. Gallen U21 ist man gespannt, ob es dem FC Uzwil gelingen wird, direkt nachzudoppeln. Am 16. November 2024 trifft der FC Uzwil im Südtessin auf den FC Collina d'Oro, gegen welchen man im Cup vor vier Wochen auf eigenem Terrain noch gescheitert ist. Das wichtige Spiel beginnt um 15:00 Uhr auf dem Centro Sportivo Collina d'Oro in Gentilino.
Die Ausgangslage ist klar. Es geht wieder um wichtige Punkte. Der Gegner liegt in der Tabelle drei Punkte vor dem FC Uzwil. Mit einem Sieg könnten die Uzianer gleichziehen. Wenn es gelingt, an die Performance des letzten Spiels anzuknüpfen, ist das durchaus realistisch. Die Bedingungen werden ideal sein: Die Sonne scheint bei 12 Grad Celsius. Forza Uzwil!
Vor der Winterpause folgt anschliessend noch 1 Partie:  Am 23. November 2024 spielt der FC Uzwil auswärts beim SV Höngg.

Collina d'Oro - Beispiel für unsere Region?

Die Gemeinde Collina d'Oro gibt es seit 2004. Sie setzt sich aus den zuvor selbständigen Dörfern Montagnola, Agra, Gentilino und seit 2012 auch Carabietta zusammen. 
Die Effizienz der Verwaltung wurde gestärkt und der neue Name wird immer bekannter. Das wäre etwa so, wie wenn sich die Gemeinden Uzwil, Oberuzwil und Jonschwil zur neuen "Stadt am Vogelsberg" vereinen würden. Man wäre auf einen Schlag gleich gross wie die Stadt Wil (beide je rund 25'000 Einwohnende), würde an Bedeutung gewinnen und vielleicht gäbe es dann auch bald einmal einen FC Vogelsberg United..., natürlich in der Super League. (Jürg Grau)

1. Liga - Gruppe 3

1. FC Kreuzlingen 14 11 1 2 31 : 15 +16 34  
2. SC YF Juventus 14 7 4 3 30 : 18 +12 25  
3. FC Tuggen 14 8 1 5 36 : 26 +10 25  
4. FC Winterthur U-21 14 6 5 3 28 : 19 +9 23  
5. FC Wettswil-Bonstetten 14 6 5 3 21 : 12 +9 23  
6. AC Taverne 14 6 4 4 15 : 22 -7 22  
7. FC St. Gallen 1879 U-21 14 5 6 3 27 : 18 +9 21  
8. SV Schaffhausen 14 7 0 7 25 : 26 -1 21  
9. USV Eschen/Mauren 14 5 2 7 19 : 21 -2 17  
10. SV Höngg 14 4 5 5 15 : 17 -2 17  
11. FC Kosova 14 3 7 4 12 : 17 -5 16  
12. FC Freienbach 14 5 1 8 20 : 26 -6 16  
13. FC Collina d'Oro 14 4 2 8 8 : 16 -8 14  
14. FC Linth 04 14 3 5 6 22 : 34 -12 14  
15. FC Uzwil 14 2 5 7 20 : 32 -12 11  
16. FC Mendrisio 14 2 3 9 8 : 18 -10 9
jg