Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024 Gemeinde Oberuzwil
19.11.2024
21.11.2024 09:37 Uhr

"Als junge Frau mit Oberuzwiler Herz passe ich gut in den Gemeinderat"

Die Juristin Jasmin Schams kandidiert für den Gemeinderat Oberuzwil. Bild: zVg.
Der zweite Wahlgang für den Oberuzwiler Gemeinderat steht vor der Tür. Am 24. November 2024 entscheiden die Stimmberechtigten, wer die zwei noch offenen Mandate besetzen wird. Kurz vor dem Schlussspurt sprachen wir mit der Kandidatin Jasmin Schams.

Jasmin Schams, der zweite Wahlgang steht vor der Tür. Wie haben Sie die Zeit seit dem ersten Wahlgang erlebt?
"Es war eine spannende Zeit, in der mich zahlreiche Menschen kontaktiert haben. Viele haben mich persönlich noch nicht gekannt und haben mir noch im Gespräch bestätigt, dass sie mich im zweiten Wahlgang wählen werden. Der Zuspruch kam vor allem daher, dass gesehen wird, dass ich etwas mache und bewege. Es benötigt mehr Gemeinderäte, welche die jüngere Generation vertreten und aktiv sind."

Welche Anliegen sind Ihnen besonders wichtig, wofür möchten Sie sich als Gemeinderätin einsetzen?
"Als Gemeinderätin werde ich mich für den Erhalt der aktuellen Traditionen wie Chilbi, Weihnachtsingen, Serenade und so weiter einsetzen. Oberuzwil ist dank vieler Vereine und Freiwilliger ein genialer Ort zum Leben. Nichtsdestotrotz möchte ich aber mehr machen, um die junge Generation in die politischen Entscheide stärker einzubinden. Generell liegt mir der aktive Austausch mit der Bevölkerung sehr am Herzen."

Wie beurteilen Sie Ihre Chancen?
"Meine Chancen stehen - realistisch gesehen - nicht sehr gut, da mich noch zu wenige Personen persönlich kennenlernen konnten. Aber vielleicht gibt es ja eine Überraschung. Bei der Wahl in den Gemeinderat sollte meines Erachtens die Partei keine übergeordnete Rolle spielen, da es um die Person und deren Engagement geht und nicht um ein Parteiprogramm. Eine junge, kompente Frau mit Oberuzwiler Herz würde gewiss gut in den Gemeinderat passen."

pd / jg