Ursprünglich als Beschäftigungsprogramm für Flüchtige ins Leben gerufen, sind die Quilts von Bosna Quilts noch heute Lebensgrundlage für elf Frauen.
Sozialwerk– Kunsthandwerk - Kunst
Traumatisiert vom Krieg, lebten viele Bosnierinnen 1993 in einer ehemaligen Kaserne bei Feldkirch. Um sie zu beschäftigen und zu therapieren, entstand die Idee, mit diesen Frauen Textilien zu gestalten. Lucia Liebhard-Giesinger war eine von den angefragten Künstlerinnen, die mit den Flüchtlingen im Textilprogramm arbeiteten. Mit verschiedenen Stoffen und Entwürfen im Gepäck besuchte sie die Bosnierinnen und stellte ihre Idee vor: Quilts nähen.
Nach dem Ende des Krieges kehrten viele der Bosnierinnen in ihre Heimat zurück. Safira Hošo, eine Näherin der ersten Stunde, fragte Lienhard-Giesinger, ob sie das Projekt weiterführen können. Die Bregenzer Künstlerin war von der Idee begeistert. Seit 1998 entwirft sie über 100 Quilts im Jahr und sendet diese an Hošo in Goražde, wo die Stoffe von insgesamt elf Frauen abgesteppt werden. Jede dieser Steppdecken trägt die „Handschrift“ ihrer Näherin. Lienhard kauft den Näherinnen die fertigen Werke ab und verkauft diese in der Werkstatt in Bregenz oder an Ausstellungen. Für die emsigen Bosnierinnen ist die Quiltherstellung auch nach über 30 Jahren ein wichtiger Teil des Familieneinkommens.
Weitere Infos unter galerieamgleis.ch und bosnaquilt.at
Ausstellung
30. November – 22. Dezember 2024
Vernissage
30. November, 16:00 - 18:00 Uhr
Vernissage mit Einführung von Lucia Lienhard-Giesinger, Filmvorführung: Mit Stoffen gemalt, mit Fäden gezeichnet – Bosna Quilts mit anschliessender Diskussion und Apéro.
Finissage
22. Dezember, 14:00 - 17:00 Uhr
Anwesenheit der Künstlerin:
Lucia Lienhard-Giesinger wird an der Vernissage und Finissage anwesend sein, sowie am 8. Dezember
Öffnungszeiten Ausstellung:
Mittwoch: 9:00 - 11:00 Uhr
Freitag: 16:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr