Bürgerversammlung befand auch über 13 Investitionskredite
Zu reden gab die Altlastensanierung des Schiessstandes Algetshausen. Aus der Mitte der Versammlung wurde nicht verstanden, dass sich die ehemaligen Militärschützen nicht an der Sanierung beteiligen wollen. Der Verein solle seine Verantwortung wahrnehmen, floss ihm doch durch den Verkauf des Schützenhauses Geld zu. An dieser Haltung mochte auch ein Votum eines Mitgliedes des ehemaligen Schützenvereines nichts ändern. Schliesslich lehnte die Versammlung den Kredit ab, wohl auch aus dem Unbehagen gegenüber dem Verhalten der ehemaligen Schützen. Die anderen Investitionen bewilligte die Versammlung ohne Diskussion. Sie gab die erforderlichen Mittel frei:
- um die Rutschbahn des Schwimmbades zu erneuern,
- die grosse Turnhalle im Herrenhof innen zu sanieren,
- weitere Gebiete auf Unterflurbehälter umzustellen,
- die nächsten Tempo-30-Zonen umzusetzen
- Strassenbauvorhaben und Kanalerneuerungen zu realisieren
- Okay für den Gemeindeanteil an einer neuen Brücke über die Thur.
- Vergrösserung des Reservoirs Sonnenberg (im Budget der Technischen Betriebe Uzwil)
Allgemeine Umfrage rege benutzt, aber keine Aufträge
Die Allgemeine Umfrage wurde rege genutzt, insbesondere um Fragen zu stellen. Aufträge an den Rat ergaben sich daraus nicht. Am Ende der Versammlung verdankte der Gemeindepräsident den abtretenden Behördenmitgliedern ihren Einsatz für die Öffentlichkeit. Der anschliessende Apéro bot Gelegenheit zum unkomplizierten Austausch. Vom 3. bis 16. Dezember liegt das Protokoll der Bürgerversammlung vom 25. November bei der Réception im Gemeindehaus auf.