Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
04.03.2025
04.03.2025 08:36 Uhr

GP Filona–Swiss Road Series: Ein Velorennen für alle in Niederwil

Das bewährte OK des GP Filona von links: Christoph Burgermeister, Mathias Eilinger, Sven Ottiger, Stefan Schilliger, Emilie Lienhard, Muriel Frauchiger (OK Oberbüren.bewegt!), Philipp Buschor, Peter Kuhn und Marcel Schilliger. Auf dem Bild fehlen Patrick Buschor und Martin Kalberer. Bild: RMV / uzwil24.ch
Am Sonntag, 4. Mai 2025, wird in Niederwil erstmals der «GP Filona – Swiss Road Series» ausgetragen. Der organisierende RMV Uzwil ist bekannt von «Rund um Uzwil» und «Rund um den Bühler». Gleichzeitig mit den nationalen Radrennen für alle Kategorien wird der Kick-Off-Event von Oberbüren.bewegt! im Rahmen des Coop Gemeindeduells stattfinden.

Nach 16 Austragungen von «Rund um den Bühler» und deren vier von «Rund um Uzwil» organisiert der RMV Uzwil zum ersten Mal den «GP Filona – Swiss Road Series» in und um Niederwil SG. Der Entschluss, den «Stammsitz» Uzwil in Richtung Oberbüren/Niederwil zu verlassen, fiel dem OK nicht leicht. Die zunehmenden Herausforderungen bei der Streckensicherung von «Rund um Uzwil», insbesondere bei der Ortsdurchfahrt Uzwil und auf der Hauptstrasse Oberuzwil-Flawil, führten aber zum Entscheid, eine komplett neue Strecke zu suchen. In der Gemeinde Oberbüren, in und rund um das Dorf Niederwil, fanden die Planer die Zutaten für eine interessante und sichere Streckenführung. Durch das innovative Konzept einer Acht mit zwei sehr unterschiedlichen Schlaufen wurden die Voraussetzungen für einen Renntag geschaffen, wie ihn die Schweiz vermutlich noch nie gesehen hat. Sämtliche Kategorien erhalten eine Startgelegenheit, die Nachwuchsfahrer im Rahmen der neuen Swiss Road Series sogar deren zwei. Eine besondere Attraktion wird die 500 m lange Gravelpassage beim Iselberg sein, die das Rennen zu einem wahren Klassiker machen und sicher viele Zuschauer anlocken wird.

In enger Zusammenarbeit mit der Verkehrs- und Kantonspolizei, der Gemeinde Oberbüren und der Feuerwehr Region Uzwil wurde ein lückenloses Sicherheits – und Parkierkonzept erarbeitet. Mit dem Einsatz von über 60 freiwilligen Helfern, an den neuralgischen Punkten verstärkt durch ausgebildetes Personal der Feuerwehr Region Uzwil, wird die rund 10 Kilometer lange Rennstrecke abgesichert. Die rasante Abfahrt von Niederwil nach Oberbüren wird den ganzen Tag komplett verkehrsfrei sein. Die Anwohner entlang der Strecke müssen mit Einschränkungen rechnen. Die Kommunikation erfolgt bei den am meisten betroffenen Anwohnern persönlich und läuft bereits auf Hochtouren.

Mit dem in die Veranstaltung eingebetteten Kick-Off Event von «Oberbüren.bewegt!» im Rahmen des Coop-Gemeindeduells ist auch die lokale Bevölkerung und die Schuljugend nahtlos integriert. Nebst der Möglichkeit für Jung und Alt, im Rahmen eines Slow-Ups selber die Rundstrecke zu befahren, gibt es auch kurze Rennen für die Vorschul- und Schulkinder der Region. Im Weiteren gibt es diverse Mitmachangebote unter der Leitung der lokalen Sportvereine. Bei allen Anlässen von Oberbüren.bewegt! ist die Teilnahme kostenlos und für die meisten Programme ist keine Voranmeldung nötig. Einzig für die Schülerrennen und das KidsRace kann man sich bis eine halbe Stunde vorher am Infopoint bei der Primarschule Niederwil anmelden.

Alle weiteren Infos findet man auf der Homepage des RMV Uzwil

Die Streckenführung des GP Filona. Bild: RMV / uzwil24.ch
pd