Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Jonschwil
10.03.2025
10.03.2025 14:30 Uhr

Jonschwil: Geschäftsbericht 2024 in neuem Kleid

Bild: Gemeinde Jonschwil / uzwil24.ch
Die Gemeinde Jonschwil hat das Design des Geschäftsberichts komplett überarbeitet. So ist der Geschäftsbericht 2024 nicht mehr wie früher nach Kontenplan, sondern nach Themenbereichen geordnet. Zusätzlich ergänzt eine Webseite mit Videos und weiteren Bildern den schriftlichen Bericht.

Der Geschäftsbericht erscheint in diesem Jahr erstmals in einem neuen Kleid. So ist er nicht mehr nach den Positionen des Kontenplans geordnet, sondern nach den sechs Themenbereichen «Politik und Verwaltung», «Familie und Bildung», «Bau und Umwelt», «Leben und Freizeit», «Soziales und Sicherheit» sowie «Finanzen und Steuern». Im vorderen Teil werden ein Rück- sowie Ausblick auf das vergangene und kommende Jahr gemacht, während im hintersten Teil die Zahlen abgebildet und kommentiert sind. Ergänzt wird der Geschäftsbericht mit einer Webseite unter www.bericht.jonschwil.ch, auf der auch Videos und weitere Bilder zu finden sind.

Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem operativen Aufwandüberschuss von Fr. 2’163’021.01 und damit Fr. 201’121.00 schlechter ab als budgetiert. Der Aufwandüberschuss wird durch Entnahmen aus der Ausgleichsreserve von Fr. 347’131.10 und den kumulierten Ergebnissen der Vorjahre von Fr. 1’815’889.97 gedeckt. Das schlechtere Ergebnis ist vor allem auf tiefere Steuererträge und Gebühreneinnahmen zurückzuführen. Das Budget 2025 sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 1’889’400.00 vor. Dieser soll vollumfänglich durch einen Bezug aus der Ausgleichsreserve gedeckt werden. Für das Jahr 2025 wird mit einer Zunahme der einfachen Steuer von 1,8 Prozent gerechnet. 

Aufgrund der angespannten Finanzlage wird den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern eine Steuerfusserhöhung um fünf Prozentpunkte beantragt. Zudem soll auch der Grundsteuersatz von 0,6 Promille auf 0,8 Promille angehoben werden.

Gemeinde Jonschwil