Im Rahmen des traditionellen Kantonalstichs konnten Toni Fischer und Jakob Künzle mit ihrem hervorragenden 4. Rang auf sich aufmerksam machen. Auch Bruno Binz und Matthias Hug zeigten ihr Können und sicherten sich den 2. Platz in der Disziplin Pistole 50 Meter.
Ein weiterer Höhepunkt der Ehrungen war der Erfolg von Bruno Boss, der beim Einzelwettschiessen mit der Pistole 50 Meter in der Auflage den 2. Rang erreichte. Christoph Frick konnte sich mit dem Standardgewehr sogar den 1. Platz in seiner Disziplin sichern, während Esther Haas und Max Zäch mit der Pistole 25 Meter siegten und damit ihre herausragenden Fähigkeiten unter Beweis stellten.
Der Nachwuchsleiter Dominic Aeppli nahm sich die Zeit, um die Erfolge des Nachwuchses zu würdigen. Lukas Gasser konnte das Wettschiessen für sich entscheiden, während Mauro Müggler den 2. Platz belegte und im kantonalen U21-Final den 5. Platz erreichte. Besonders bemerkenswert war auch der 11. Rang, den er beim eidgenössischen JU&VE-Final in Thun erzielte. Die Gruppe bestehend aus Koller Philipp, Mäder Damian, Ruinatscha Aaron und Hug Patryk erreichte im Kantonalfinal den 3. Platz und zeigte damit, dass auch die Teamleistungen im Verband auf einem hohen Niveau sind.
Irmgard Eugster, Peter Hengartner, Max Mader, Heinz Ruckstuhl und Albert Schefer wurden mit der 4. Feldmeisterschaft geehrt.
Die Delegiertenversammlung verlief reibungslos, und die Jahresrechnung sowie das Budget wurden ohne Diskussion genehmigt. Dies zeugt von der soliden finanziellen Basis des Verbandes und dem Vertrauen der Delegierten in die Arbeit des Vorstands. Corinne Becker-Widmer stellte sich zur Mitarbeit in der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zur Verfügung, was die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Kontrolle innerhalb des Verbandes unterstreicht.
Insgesamt war die Delegiertenversammlung ein erfolgreicher Anlass, der nicht nur die herausragenden Leistungen der Schützen würdigte, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb des Regionalschützenverbandes Fürstenlandes stärkte. Die Mitglieder blicken optimistisch in die Zukunft und sind motiviert, auch im kommenden Jahr ihre Erfolge fortzusetzen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Kanton SG
17.03.2025
Erfolgreiche Ehrungen beim Regionalschützenverband Fürstenland

v.l. Lukas Gasser, Philipp Koller, Cyril Seliner, Aaron Ruinatscha, Mauro Müggler, Damian Mäder, Florian Beurer
Bild:
zVg
Anlässlich der 19. Delegiertenversammlung des Regionalschützenverbandes Fürstenlandes stand die Ehrung des erfolgreichen Nachwuchses sowie der aktiven Schützen im Mittelpunkt. Präsident Felix Lengwiler eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die Erfolge des vergangenen Jahres und hob besonders die Leistungen der besten Schützinnen und Schützen hervor.