Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Musig Lenggenwil mit erster Präsidentin der Vereinsgeschichte

Leandra Wick, oben links Sereina Meienhofer und rechts Christian Senn Bild: zVg
Anlässlich der vergangenen Hauptversammlung der Musig Lenggenwil vom 7. März 2025 geschah historisches. Der bisherige Präsident Christian Senn übergab die Vereinsführung an Sereina Meienhofer. Somit führt nach der achtjährigen, erfolgreichen Präsidialzeit von Christian Senn erstmalig eine Frau das Vereinsschiff.

Mit Sereina Meienhofer übernimmt eine engagierte und talentierte Musikerin die Verantwortung. Ihre Verbundenheit zur Musig Lenggenwil, ihr frischer Blick und ihre kreativen Ideen versprechen eine tolle Zukunft für den aktiven Dorfverein. Ebenfalls neu in den Vorstand wurde Leandra Wick gewählt. Leandra Wick komplettiert somit den Vorstand und bringt weiteren «jungen» Schwung in das Vorstand-Team.

Teilnahme am Eidg. Musikfest in Biel im 2026 ist beschlossene Sache

An der Hauptversammlung wurde ebenfalls die Teilnahme am Eidg. Musikfest in Biel (14. – 17. Mai 2026) beschlossen. Die Musig Lenggenwil nimmt regelmässig an kantonalen und eidgenössischen Musikwettbewerben teil und fördert somit den Zusammenhalt und die musikalischen Herausforderungen innerhalb des 40-köpfigen Korps.

Highlights im Vereinsjahr 2025

Mit der erfolgreichen Durchführung des 2. Slow Melody Wettbewerb in Lenggenwil ist bereits ein wichtiger Programmpunkt wieder Geschichte. Weitere Höhepunkte im 2025 sind das Kirchenkonzert, zusammen mit dem Kirchenchor Lenggenwil am 10. Mai 2025, das Jubiläumsfest des Verein Dorfbühne (www.lenggenwiler-wiesn.ch) am 18. Mai 2025, der Kreismusiktag in Bronschhofen am 25. Mai 2025 und selbstverständlich die wohl drei schönsten Tage eines Musikanten oder einer Musikantin – die diesjährige Musigreise im September 2025. Abgeschlossen wird das Vereinsjahr traditionell mit den Unterhaltungsabenden am 25. Oktober 2025 und 1. November 2025.

 

PD