Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Flawil
20.03.2025

Flawiler Jahresrechnung 2024: Verlust tiefer als budgetiert

Die Gemeinde Flawil schliesst mit einem leicht tieferen Aufwandüberschuss als budgetiert. Bild: Gemeinde Flawil
Die Jahresrechnung der Gemeinde Flawil weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von 325'354.94 Franken aus. Das Budget hatte einen Verlust von 516'100 Franken vorgesehen.

Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Flawil schliesst mit einem Verlust von 325'354.94 Franken. Im Budget war ein Verlust von 516'100 Franken vorgesehen. Im Aufwandüberschuss einberechnet war ein Bezug aus der Ausgleichsreserve in der Höhe von 2 Millionen Franken. Dieser wurde beansprucht. Zudem wurden aus den Reserven für den Werterhalt der Liegenschaften im Finanzvermögen 871'061.53 Franken bezogen, budgetiert waren 835'000 Franken. 

Einnahmen knapp höher als budgetiert

Die Gemeinde verzeichnete im Jahr 2024 Einnahmen in der Gesamthöhe von 64'644'426.88 Franken, die somit um rund 1,62 Millionen Franken höher ausfallen als budgetiert. Dies ist unter anderem mit leicht höheren Fiskalerträgen (+353'000), insbesondere dank Nachzahlungen bei den Vorjahressteuern, höheren Transfererträgen (+470000 Franken) sowie einer Wertanpassung Liegenschaft im Finanzvermögen (+430'000 Franken) begründet.

Die Abgeltung der Technischen Betriebe Flawil für die Strassennutzung, Verzinsung des Dotationskapitals und der Gewinnverteilung beträgt 1,2 Millionen Franken, zuzüglich der Einlage von 200'000 Franken in den Energiefonds.

Höhere Aufwände für Gesundheit, Personal und soziale Sicherheit

Die Aufwände der Gemeinde Flawil 2024 fallen im Vergleich zum Budget um rund 1,4 Millionen Franken höher aus. Dieser Anstieg ist unter anderem auf einen höheren Personalaufwand bei Verwaltung und Schule (+438'000 Franken) zurückzuführen. Höhere Beiträge an Heime für die Unterbringung für Kinder und Jugendliche (+538'000 Franken) und einem höheren Anteil an die Pflegefinanzierung (+489'000 Franken) waren weitere zusätzliche Aufwendungen. Die höheren Personalkosten sind unter anderem begründet durch die Integration des Grundbuchamts Degersheim. Minderaufwände konnten dafür bei den Energiekosten, Materialkosten und beim baulichen Unterhalt sowie bei den Abschreibungen (-368'000 Franken) verzeichnet werden. 

Investitionsrechnung

Im Jahr 2024 betragen die Nettoinvestitionen rund 2,8 Millionen Franken. Vorgesehen waren 15,67 Millionen Franken. Verschiedene Investitionen wie die Neugestaltung Marktplatz sowie die Strassenraumgestaltung Kantonsstrasse 1. Etappe Wiler-/St.Gallerstrasse sowie die Begegnungszone Magdenauerstrasse bis Badstrasseverschieben sich in die Folgejahre. 

Ergebnisverwendung

Der Aufwandüberschuss in der Höhe von rund 325'354.94 Franken wird den kumulierten Ergebnissen der Vorjahre, dem sogenannten Eigenkapital, belastet. Dieses beträgt Ende 2024 noch rund 3,27 Millionen Franken. Über die Jahresrechnung 2024 befinden die Flawiler Stimmberechtigten an der Bürgerversammlung vom Dienstag, 29. April 2025. Weitere Unterlagen zur Jahresrechnung 2024 sind ab sofort auf der Website www.flawil.ch unter der Rubrik «Aktuelles → Dokumentationen» aufgeschaltet. Zudem werden die Unterlagen auf der neuen Website der Jahresberichte mit Publikation des Geschäftsberichts 2024 Anfang April 2025 aufgeschaltet.

 

PD