Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberuzwil
24.03.2025

Hauptversammlung der Musikgesellschaft Bichwil-Oberuzwil

Ehrungen und Neumitglied_MGBO Bild: zVg
Zum ersten Mal in ihrem Amt eröffneten Rebekka Püntener und Silvan Loser als Co-Präsidium am 14. März die 118. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Bichwil-Oberuzwil (MGBO). An der HV im Restaurant Schützenhaus in Oberuzwil wurde auf das vergangene Jahr zurückgeschaut und ein Ausblick auf das anstehende Jahresprogramm 2025 gegeben. Zudem durften fünf langjährige Mitglieder des Vereins geehrt werden.

An der Hauptversammlung, die erstmals vom neu zusammengesetzten Vorstand durchgeführt wurde, durften alle 43 Aktivmitglieder des Vereins sowie 11 Ehrenmitglieder begrüsst werden. Speziell hervorgehoben wurde das Neumitglied Gaby Pletka, die an diesem Abend in den Verein aufgenommen wurde.

Im Jahresrückblick stand das Musikfest vom 18. und 19. Mai 2024 im Fokus – für den Verein das Highlight des vergangenen Jahres. Die MGBO konnte sich an diesem Wochenende in verschiedenen Disziplinen beweisen, so unter anderem in der traditionellen Marschmusik, der Präsentation eines Konzertstücks und einem stimmungsvollen Ständli im vollen Festzelt. Auch im Dorf konnte die MGBO die Bevölkerung mit ihrem vielseitigen Programm begeistern – sei dies beim Kirchenkonzert im letzten Herbst, diversen Ständli an verschiedenen Orten in der Gemeinde oder am erst kürzlich vergangenen Unterhaltungsabend.

Im Jungbläserwesen gab es im vergangenen Jahr einiges an Aktivitäten. So durften diverse Ständli im Dorf gegeben werden, es wurde ein Weekend für die jungen Musizierenden organisiert und auch die gemeinsamen Auftritte mit der MGBO unter anderem am Kirchenkonzert und am Unterhaltungsabend wurden hervorgehoben. Für die Zukunft sind verschiedene Massnahmen zur Nachwuchsförderung und zur Steigerung der Attraktivität der Jugendmusik geplant.

Freuen darf sich die MGBO über viele langjährige Mitglieder. Insgesamt fünf Ehrungen wurden ausgesprochen. Besonders geehrt wurde Karl Rüst, der seit 65 Jahren aktiv Musik macht und damit zum kantonalen Ehrenveteran ernannt wird. Christine Hollenstein macht seit 35 Jahren aktiv Musik und wird somit zur eidgenössischen Veteranin geehrt. Jasmin Gschwend, Silvan Bucher und Dominik Traber sind seit 15 Jahren aktiv im Verein dabei.

Im Jahr 2025 stehen zwei Kreismusiktage an: Am 17. Mai darf die MGBO als Gastverein am Kreismusiktag im Neckertal teilnehmen, am 25. Mai stellt sie ihr Können am Kreismusiktag in Bronschhofen unter Beweis. Bereits jetzt wird fleissig für die verschiedenen Disziplinen geprobt. Mit diesen beiden Kreismusiktagen bereitet sich der Verein auch für das Eidgenössische Musikfest vor, welches im Frühling 2026 stattfindet.

PD