Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Badminton
27.03.2025
28.03.2025 09:58 Uhr

Playoff-Halbfinal: Uzwil jagt den Favoriten Lausanne

Das niederländische Top-Duo Robin Tabeling und Cheryl Seinen wollen Uzwil in den Final führen. Bild: Matthias Zindel / uzwil24.ch
An diesem Wochenende, 29./30. März 2025, steht für den Badmintonclub Uzwil das vorerst wichtigste Duell in dieser NLA-Saison an: das Playoff-Halbfinale gegen den Qualifikationssieger Lausanne. Am Samstag, um 12 Uhr, empfängt Uzwil die Westschweizer in der heimischen Sporthalle BZWU Niederuzwil, bevor es am Sonntag zum Rückspiel nach Lausanne geht. Die Rollen sind klar verteilt – Lausanne geht als Favorit in die Begegnung, doch Uzwil wittert seine Chance.

Dass die Ostschweizer im Halbfinale stehen, ist eine kleine Überraschung. Nach einer starken Hinrunde und einer zwischenzeitlichen Schwächephase sicherten sich Uzwil das Playoff-Ticket in letzter Sekunde. Besonders beeindruckend ist der Erfolg, weil das Team aus einer Mischung junger Talente und erfahrener Routiniers besteht. Nun haben sie die Möglichkeit, Lausanne das Leben schwer zu machen – und mit voller Besetzung dürfte Uzwil den Favoriten fordern.

Taktik als Schlüssel zum Erfolg

In der Qualifikation musste sich Uzwil zweimal gegen Lausanne geschlagen geben, jedoch nie in Bestbesetzung. Dieses Mal können alle Stammspielerinnen und Stammspieler antreten, was die Ausgangslage interessanter macht. Vor allem bei den Frauen könnte dies den Unterschied ausmachen, da entweder Cheryl Seinen oder Milena Schnider in den bisherigen Begegnungen fehlten. Beide sind nun dabei – ein klarer Vorteil für Uzwil. Doch nicht nur die spielerische Leistung, sondern auch die taktische Aufstellung wird entscheidend sein. Die grosse Frage bleibt: Wird der dänische Topspieler Victor Svendsen das erste Männereinzel bestreiten oder setzt das Trainerteam gegen Lausanne erneut auf die Risikovariante und stellt ihn mit Robin Tabeling im Männerdoppel auf? Klar ist: Uzwil muss im Fraueneinzel, im Frauendoppel, sowie in mindestens einem Männereinzel und einem Männerdoppel punkten, um realistische Chancen auf das Finale zu wahren.

Lausanne mit Druck, Uzwil mit Mut

Die Favoritenrolle liegt bei Lausanne. Die Westschweizer haben eine überzeugende Qualifikation gespielt und erwarten von sich selbst den Finaleinzug. Doch genau hier könnte Uzwil ansetzen. Mit Kampfgeist, taktischer Raffinesse und der Unterstützung des heimischen Publikums könnte eine Überraschung gelingen. Das Hinspiel am Samstag in Niederuzwil wird richtungsweisend sein. Auch aus diesem Grund wird der Verein die BZWU Sporthalle in eine Arena verwandeln, mit Sitzplatz-Tribünen rund um die beiden Spielfelder. Die Badmintonfans dürfen sich in allen Belangen auf ein hochspannendes Halbfinal-Duell freuen. 

Matthias Zindel