Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Niederhelfenschwil
26.03.2025
28.03.2025 00:03 Uhr

männergsang: Begeisternde Unterhaltungen

Gemeinsamer Auftritt des Kinderchors und des Gesamtchors männergsang unter der Leitung von Miriam Schildknecht. Bild: männergsang
Aufs Wochenende Mitte März lud der Chor aus der Gemeinde Niederhelfenschwil, erstmals unter seinem neuen Namen, zu den Unterhaltungen ein. Erfreulicherweise füllte sich die Aula in der Sproochbrugg am Samstagabend und Sonntagnachmittag bis fast auf den letzten Platz. Das abwechslungsreiche Programm und auch der erstmalige Auftritt des Kinderchors der Primarschulen erfreuten die Besucherinnen und Besucher. Alle Darbietungen verdankte das Publikum mit grossem Applaus.

Zum Auftakt sang sich der Kinderchor mit «Bring me little water», «Bonse aba» und «un canone italiano» in die Herzen von Jung und Alt. Der lebhafte und unbekümmerte Auftritt begeisterte. Mit dem «Lollipop», gemeinsam gesungen mit dem männergsang, entstand eine kaum je gehörte Melodie.

Abwechslungsreiche Liederreise mit männergsang

Dann ging es mit den singenden Männern auf eine Bergtour. Mit «Wenn die Sonne erwacht in den Bergen» beschrieben sie den wunderbaren Sonnenaufgang und wie die Gedanken in der Höhe frei werden. Die geheimnisvollen Geräusche des Windes, das sanfte Rauschen des Wasserfalls und die Sehnsucht im Klang alter Lieder sind Themen des beliebten «Das Lied der Berge». Kaum wieder im Tal angekommen, wird es hektischer. Mit dem Lied «Entertainer-Rag» zeigten die Sänger auf wie der Rhythmus der Musik schnell ins Blut geht.

Sein breit gefächertes Repertoire zeigte der Chor im zweiten Teil des Liederprogramms. Etwas gemächlich gestartet wurde mit dem Lied «Heimweh», das die Stimmung, wahrscheinlich eines Fremdenlegionärs, in der Wüste beschreibt. Rockig ging es dann mit dem «Dorfkind» weiter, wo die Vorteile dieser Lebensart das Thema ist. Hippig tönte es bei «Mama Loo» und viele Anwesende fühlten sich in die Jugendzeit zurück versetzt. Beim Ohrwurm «Sugar Baby» wurden die Tanzbeine der Rock’n’Roll Fans nervös. Zum Gesangsabschluss erfüllte «Rock Mi» die verlangte Zugabe.

Gerda Hardegger dirigiert den männergsang. Bild: männergsang

Lustspiel sorgte für beste Unterhaltung

Im Lustspiel «De Casanova vom Mischtstock» erfuhr man wie es zu und her geht, wenn auf dem Gitzitannerhof das Geld ausgeht. Der tollpatschige Bauer Köbi soll den Heiratsschwindler spielen und so das Geld auftreiben. Obwohl dabei alles schief geht, wird das notwendige Geld zufällig gefunden. Die amüsanten Szenen entlockten dem Publikum spontanes Lachen und Applaus.

Bauer Köbi wird von der Bänkerin befragt. Bild: männergsang

Stimmungsvoller Abschluss 

Die sehr schön zusammengestellte Tombola verleitete zum Kauf von Losen. Zum Abschluss des Samstagabends animierte Renato Allenspach Frauen und Männer zu seiner Musik zu singen, zu schunkeln oder zu tanzen. Die Leute genossen den Anlass bis weit nach Mitternacht.

Der männergsang bedankt sich beim Publikum für den Besuch, bei den Gönnerinnen und Gönnern und dem Gewerbe für die grosse finanzielle Unterstützung.

männergsang