Madlene Walti bringt eine umfangreiche Erfahrung in der Finanzbranche mit und war in den letzten 10 Jahren in verschiedenen Führungspositionen tätig. Sie führte als Leiterin Store bei der PostFinance AG grössere Teams, bevor sie als Marktgebietsleiterin zur Credit Suisse AG wechselte. Madlene Walti ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und aufgewachsen sowie seit kurzem wieder wohnhaft im Toggenburg. Sie verfügt über einen Master of Science in Business Development sowie ein Leadership Zertifikat der Universität St. Gallen.
«Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit Madlene Walti eine menschlich und nachhaltig denkende Persönlichkeit für unsere Genossenschaftsbank gewinnen konnten. Madlene Walti wird mit ihrer Expertise und ausgewiesenen Führungskompetenz eine wertvolle Bereicherung für unser Team sein.», sagte Christian Krauer, Vorsitzender der Bankleitung. «Sie wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, unsere strategischen Vorhaben im Privatkundengeschäft umzusetzen und unsere Kundinnen und Kunden weiterhin mit einem exzellenten Service und erstklassigen Dienstleistungen begeistern.»
Madlene Walti freut sich auf die neue Herausforderung und darauf, die Zukunft der Raiffeisenbank Regio Uzwil aktiv mitzugestalten. «Ich bin begeistert, Teil eines so dynamischen und engagierten Teams zu werden und freue mich darauf, gemeinsam mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen die Erfolgsgeschichte der Raiffeisenbank Regio Uzwil fortzuschreiben».
Die Raiffeisenbank Regio Uzwil heisst Madlene Walti herzlich willkommen und wünscht ihr viel Erfolg in der neuen Position.
Neues Mitglied der Bankleitung bei der Raiffeisenbank Regio Uzwil

Madlene Walti.
Bild:
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Regio Uzwil ernennt Madlene Walti zur neuen Leiterin Privatkunden und Mitglied der Bankleitung. Sie übernimmt die neue Funktion voraussichtlich per 1. August 2025 und tritt die Nachfolge von Silvan Räss an, welcher die Bank nach rund fünf Jahren verlassen wird.
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Die Bank betreut in ihrem Geschäftskreis rund 20’000 Kundinnen und Kunden und zählt mit einer Bilanzsumme von 1.3 Milliarden Schweizer Franken und rund 50 Mitarbeitenden zu den grösseren Raiffeisenbanken.