Insgesamt 28 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, die von Hauptmann Cordula Nicollier, Präsidentin der Offiziersgesellschaft, geleitet wurde. Nach einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das zahlreiche Anlässe und Ausbildungen umfasste, wurden die Jahresrechnung 2024, der Revisorenbericht und das Budget 2025 präsentiert und genehmigt. Zudem standen die Wahlen des Vorstands sowie der Delegierten für die Winkelriedstiftung auf der Traktandenliste.
Einblicke in die Armeelogistik und ihre Herausforderungen
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das Referat von Brigadier Meinrad Keller, Kommandant der Logistikbrigade 1. Er gab spannende Einblicke in die Kriegslogistik, erläuterte die Herausforderungen des Supply Chain Managements in Friedens- und Krisenzeiten und zog Vergleiche zur infrastrukturellen Ausrichtung der Armeelogistik.
Ehrungen und Auszeichnungen
Zwei verdiente Mitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, und die besten Pistolenschützen des Jahres erhielten ihre verdiente Auszeichnung. Zudem wurde der Vorstand wurde für seine engagierte Arbeit im vergangenen Jahr gewürdigt.
Ausklang und kommende Aktivitäten
Nach dem offiziellen Teil folgte ein geselliger Ausklang bei einem gemeinsamen Nachtessen. Auch im Jahr 2025 legt die Offiziersgesellschaft Fürstenland grossen Wert auf die Pflege der Kameradschaft und die Förderung militärischer Fähigkeiten. Das Jahresprogramm umfasst erneut Pistolenschiessen, den Frühlings- und Herbstanlass sowie die Ausbildung mit Pistole und Sturmgewehr.