Das Velorennen für alle
«GP Filona - Das Velorennen für alle» verspricht der Veranstaltungsflyer, und das trifft auch tatsächlich zu. Von der 3-jährigen auf dem Laufrad über den Rad-Profi bis zum 80-jährigen Gümmeler kann sich wirklich jede und jeder auf den Rennstrecken tummeln. Auch mit dem E-Bike können die Rennstrecken während den beiden «Slow-Ups» am Morgen und in der Mittagszeit befahren werden. Die Sicherheit wird von der Feuerwehr Region Uzwil, einer 9-köpfigen Motorradstaffel und über 60 freiwilligen Streckenposten gewährleistet. Die rasante Abfahrt nach Oberbüren wird den ganzen Tag vollständig verkehrsfrei sein. Eine besondere Herausforderung für die Teilnehmer der Strassenrennen wird die 500 Meter lange Gravel-Passage beim Iselberg sein. Auch wenn die Kiesstrasse mit Rennvelos gut befahrbar ist, so wird es doch die Schlüsselstelle des Rennens und auch äusserst attraktiv zum Zuschauen sein.
Nationale Elite ist am Start
Die Startlisten der einzelnen Rennen sind noch nicht definitiv, da man sich bis eine Stunde vor dem Start nachmelden kann. Doch es sind bereits viele bekannte Namen eingeschrieben. Der GP Filona zählt zu den nationalen Rennserien Swiss Road Series, Frauen-Cup und ASOC-Cup, und somit werden die besten Schweizer Fahrer:innen am Start erwartet. Nicht startberechtigt sind die besten Profis aus der World Tour wie Marlen Reusser, Marc Hirschi oder Stefan Küng. Küng, der sympathische Weltklasse-Athlet aus Wilen b.Wil, wird aber wie schon 2022 als grosszügiger Patronatsgeber des U15-Rennens in Erscheinung treten.
10 Fahrer des RMV Uzwils fahren mit
Der RMV Uzwil ist nicht nur sehr aktiv als Organisator, sondern hat in diversen Kategorien auch mehrere eigene Athleten am Start. Während die beiden Cousins Nico und Louis Schilliger ihre ersten Rennerfahrungen in der Kategorie U11 sammeln möchten, sind in der Elite-U23 Kategorie der Männer gleich vier Fahrer des RMV Uzwils im Einsatz. Cédric Eilinger (19) ist dieses Jahr neu in der U23-Kategorie. Sollte er sich rechtzeitig von einer Entzündung erholen, ist dem kräftigen Fahrer aus Züberwangen ein gutes Resultat zuzutrauen. Schon ein gestandener Elitefahrer ist Cyrill Gätzi (23) aus Flawil. Nach einem Jahr als Halbprofi im Q36.5 Development Team startet er neu in den Farben des Cycling Team Ostschweiz. Im selben Team fährt Pascal Tappeiner (22) aus Züberwangen. Das Mitglied des EM-Bronze-Vierers hofft, seine gute Form für ein Spitzenresultat auf dem anspruchsvollen GP-Filona-Parcours auszunützen. Der in Flawil wohnhafte Yosief Desta (25) möchte seinem grossen Vorbild Biniam Girmay aus Eritrea nacheifern und komplettiert das Uzwiler Quartett im Eliterennen über 16 Runden bzw. 124 km.