Die Versammlung setzte sich erstmals aus je zwei stimmberechtigten Delegierten der Mitgliedsgemeinden Niederhelfenschwil, Oberbüren, Oberuzwil, Uzwil und Zuzwil zusammen. Unter den Gästen befanden sich zudem die Ortskommandanten, Mitarbeitende der Geschäftsstelle und drei ehemalige Vorstandsmitglieder.
Die Erfolgsrechnung 2024 wurde mit einem erfreulichen Plus von Fr. 96’000.- genehmigt und das Budget 2025 mit einem Aufwandsüberschuss von Fr. 44’000.- gutgeheissen. Die neu erlassenen Statuten, welche durch fünf gleichlautende Gemeinderatsbeschlüsse der Mitgliedsgemeinden in Kraft gesetzt wurden, konnten zur Kenntnis genommen werden. Sie sind im Vergleich zur vorhergehenden Version weiter präzisiert und detailliert ausformuliert.
Im Jahr 2025 stehen strategische Fragen im Mittelpunkt. Diese beinhaltet die Überprüfung der verschiedenen Standorte und das Hinarbeiten auf eine Zentralisierung, mit welcher der Feuerwehr Konzeption 2030 und den Bedürfnissen der Mitgliedergemeinden Rechnung getragen werden soll. Zudem sind die Umsetzung der erarbeiteten Pflichtenhefte sowie die Ersatzbeschaffung verschiedener Fahrzeuge vorgesehen.
Ende 2024 sind Alois Schilliger (Oberuzwil), Ruedi Müller (Uzwil) und Petra Mosimann (Zuzwil) aus dem Gemeinderat zurückgetreten, gleichzeitig erfolgte auch der Rücktritt aus dem Vorstand der Feuerwehr Region Uzwil. Ein Dank für die konstruktive und nach vorne gerichtete Zusammenarbeit wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung ausgesprochen.
Beim anschliessenden Apéro bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.