Die Welt versinkt in Konflikten. Unruhen überall. Sogar im vermeintlich sicheren Europa gibt es Krieg. Der Ukraine-Krieg, aber auch im Balkan gibt es immer wieder Unruhen. Der Nahost-Krieg verstärkt das Gefühl der Hilflosigkeit, Ohnmacht und Verzweiflung, nichts tun zu können. Diese globale Unsicherheit führt zu innerer Unruhe, fehlendem inneren Frieden, Druck und Angst.
Inmitten dieser düsteren Zeiten setzen drei Schulen aus dem Kanton St. Gallen ein Zeichen für den Frieden. Die OS Uzwil, OS Grüenau Wattwil und OS Thal, unter der Leitung von Rico Roth, Lorenzo Togni und Paulo Carnevali, führen ein Musikprojekt zum Thema Frieden auf. Ein kleiner musikalischer Beitrag, der ohne zu sehr auf die Moralschiene zu kommen, Hoffnung und Zusammenhalt fördern soll.
Geschichte
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern hat den Auftrag, eine Abhandlung über das Thema Frieden zu erstellen. Das Thema wird sehr kontrovers angenommen und diskutiert. Durch einen Flyer wird die Gruppe auf einen Gauklermarkt aufmerksam, der in der Stadt weilt. Hier wollen sie ansetzen und ihr lehrreicher Streifzug durch die Stadt beginnt. Nach und nach entdecken sie alle Werte, die Frieden fördern und ermöglichen, und die für alle an jedem Tag einfach umzusetzen sind.
Dieses Projekt zeigt, dass trotz der globalen Konflikte und der damit verbundenen Ängste, jeder Einzelne einen Beitrag zum Frieden leisten kann.