Der Vormittag begann mit einem aufschlussreichen Vortrag von Désirée Fitzi, Senior Finanzplanerin bei Raiffeisen Schweiz. Sie hob die Bedeutung von Lücken in der Vorsorge hervor und erläuterte, warum es so wichtig ist, sich diesem Thema zu widmen. Ihre Expertise und klaren Erklärungen halfen den Teilnehmerinnen, ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit einer umfassenden Vorsorge zu entwickeln.
Frauenanlass «Close the gap» der Raiffeisenbank Regio Uzwil


Im Anschluss begeisterte Annette Früh mit ihrem interaktiven Vortrag, bei dem die Teilnehmerinnen aktiv eingebunden wurden. Gemeinsam wurden Übungen durchgeführt, die das Nervensystem aktivierten und für Entspannung sorgten. Verschiedene Atemtechniken wurden ausprobiert, die nicht nur für den Moment wohltuend waren, sondern auch leicht im Alltag angewendet werden können.

Nach den beiden inspirierenden Referaten hatten alle Frauen die Gelegenheit, sich bei einem leckeren und vielfältigen Brunch zu stärken. Die Auswahl an köstlichen Speisen bot für jeden Geschmack etwas und rundete den Tag perfekt ab. Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und die gewonnenen Erkenntnisse in entspannter Runde zu reflektieren.
