Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Firmennews
08.05.2025

Mahlwerk Uzwil: Uze AG entwickelt Teil des Bühler-Areals zum Innovationshub

Aebi-Vincent: Visualisierung Mahlwerk Bild: UZE AG
Die Uze AG entwickelt mit dem «Mahlwerk Uzwil» einen Teil des Bühler-Areals weiter. Auf dem «Spickel» zwischen Bahnhof- und Fabrikstrasse entsteht ab 2027 ein lebendiger Innovationshub für Startups und Unternehmen. Mit dem IFJ Institut für Jungunternehmen zieht ein starker Partner ein. Der Baustart erfolgt am 12. Juni 2025. Die ersten Nutzungseinheiten werden ab 2027 bezugsbereit sein.

Das Areal stand nie still – und tut es auch heute nicht. Über Jahrzehnte war es Motor der industriellen Entwicklung in Uzwil und prägte die Industriegeschichte. Im Zuge der Verdichtung und Erneuerungen der Immobilien verlagerte die Bühler Group schrittweise Arbeitsplätze und Bereiche auf das angrenzende Hauptareal. So wurde auf einer Fläche von rund 18’680 m² Raum frei für Neues. Hier schlägt die Uze AG mit dem Mahlwerk ein neues Kapitel auf und führt die industrielle Tradition mit unternehmerischem Weitblick, Innovationskraft und internationaler Vernetzung weiter.

Situationsplan Areal Bild: UZE AG
Arealentwicklung Bild: UZE AG

Raum für alle, die Zukunft gestalten wollen. Vernetzt, flexibel, lebendig.

Ab 2027 kommt im Mahlwerk zusammen, was Innovation ausmacht: Ideen, Menschen, Tatendrang. Ein Ort für Gründer:innen, Pionier:innen, Unternehmer:innen und kreative Macher:innen. Raum für alle, die nicht auf morgen warten, sondern Neues denken, erschaffen und bewegen wollen. Mit dem IFJ Institut für Jungunternehmen zieht ein erfahrener Partner in die ersten Räumlichkeiten. In Anlehnung an den erfolgreichen startup space in Schlieren eröffnet das IFJ in Uzwil seinen zweiten startup space mit Office- und Engineer-Spaces, Meetingräumen, Eventflächen, Community-Formaten sowie einem umfassenden Service für Startups. Das Mahlwerk schafft Raum für Wachstum, Begegnung und Bewegung – und vor allem für Sichtbarkeit und starke Verbindungen zu Unternehmen, Experten, Organisationen und Investor:innen. Zusätzlich zu den Flächen für Startups und KMU entstehen auch Räumlichkeiten für Industrie- und Gewerbebetriebe – funktional, wandelbar und zentral gelegen.

Aebi-Vincent: Visualisierung Mahlwerk Bild: UZE AG
Aebi-Vincent: Visualisierung Mahlwerk Bild: UZE AG

Ein neues Kapitel Arealgeschichte

Die industrielle Geschichte des Areals reicht zurück bis zu Adolf Bühler, der hier vor über 165 Jahren den Grundstein für das global agierende Technologieunternehmen legte. Noch immer erinnert die Architektur an diese Gründerzeit. In Zusammenarbeit mit Aebi & Vincent Architekten SIA AG aus Bern verfolgt die Uze AG eine behutsame Weiterentwicklung: In der ersten Phase werden der geschichtsträchtige Bau «Blauer Engel» und der angrenzende Zwischenbau saniert. Bis 2027 werden erste Nutzungseinheiten bezugsbereit sein. Das Mahlwerk ist kein Einzelprojekt, sondern Teil eines langfristigen Engagements. In den letzten zehn Jahren durfte die Uze AG für die Bühler Group am Standort unzählige Bauprojekte mit hohem Investitionsvolumen realisieren. Das Mahlwerk setzt diese Dynamik fort und stärkt die Standortqualität nachhaltig. Zentral gelegen zwischen Zürich, St. Gallen und dem Bodenseeraum, bestens angebunden und in direkter Nachbarschaft zur Bühler Group, bietet das Areal als Zukunftsstandort ideale Voraussetzungen für Unternehmen mit Weitsicht.

Gründerhaus Adolf Bühler 1860 Bild: UZE AG
Fabrikansicht 1913 Bild: UZE AG
Büroneubau 1959 Bild: UZE AG
Uze AG