Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberuzwil
14.05.2025

Maibaumfest des Männerchors Frohsinn Oberuzwil

Bild: Männerchor Frohsinn
Am Samstag, 3. Mai 2025, wurde bei nahezu idealem Wetter auf dem Dorfplatz von Oberuzwil bereits zum neunten Mal das beliebte Maibaumfest gefeiert – organisiert vom Männerchor Frohsinn.

Um 13:00 Uhr öffneten das Festzelt, die Bierbar und die diversen Verpflegungsstände und wurden sogleich von Festbesuchenden rege in Anspruch genommen. Um 14:00 Uhr trugen die Mitglieder des Männerchors wie geplant den Maibaum auf den Platz und die zahlreichen Anwesenden wurden von Präsident Thomas Künzle begrüsst. In seiner Rede bedankte er sich bei den zahlreichen Sponsoren sowie den zahlreichen Helfern im Hintergrund für die Unterstützung, ohne welche ein solcher Anlass nicht zu bewältigen wäre. Speziell wies er auf die gute Zusammenarbeit mit dem Restaurant «Casa del Gusto» am Dorfplatz hin, welches das eigene WC für Festbesucher unentgeltlich zur Verfügung stellte. Dann kam der Höhepunkt der Zeremonie und unter dem Kommando von Philipp Alder wurde in kurzer Zeit der Maibaum mit seinem Kranz aus 100 farbigen Blumen aus Holz, die von Kindergärtnern aus Oberuzwil und Bichwil gebastelt worden waren, sicher im Lot verankert.

Bild: Männerchor Frohsinn

Damit nahm das Fest so richtig Fahrt auf. Der Männerchor gab zusammen mit freiwilligen ad-hoc Sängern aus dem Publikum unter der Führung der Dirigentin Heidi Gerber drei Lieder zum Besten. Das von Philip Alder selbstgebraute Maibockbier floss nun in Strömen vom Zapfhahn und das reichhaltige kulinarischen Angebot aus Weisswurst, Cervelat, Bratwurst, Grillspeck, Bretzeln und diversen Kuchen wurde rege genutzt. Man unterhielt sich mit Freunden, alten Bekannten, Verwandten und machte sicherlich auch die eine oder andere neue Bekanntschaft.

Nicht zuletzt trug auch das perfekte, nicht zu warme Wetter dazu bei, dass eine gemütliche und zwanglosen Festatmosphäre entstand, welche durch regelmässige musikalische Beiträge der «Pläuschler-Musik» und des DJ T-BEAT’S untermalt wurde.

Kinder konnten unter der Anleitung der Oberuzwiler Jungschi Marshmallows grillieren und beim Bierhumpen-Stossen konnte jedermann Punkte sammeln und damit die Chance erhöhen, einen der drei Preise des Wettbewerbs zu gewinnen. Der Nachmittag wurde auch durch einen Auftritt der Linedance-Gruppe vom Dance-Saloon aus Uzwil bereichert. Dabei wurde interessierten Zuschauern die Möglichkeit geboten, mitzutanzen und ihre Fähigkeiten in besagtem Tanzstil auszuloten.

In einer Art Symbiose tanzte dann um ca. 17:00 Uhr die Linedance-Gruppe zum Lied «Rock Mi», welches vom Männerchor gesungen wurde, und bei welchem die Zuschauer tatkräftig mitklatschten.

Gegen 19:00 Uhr war es dann so weit. Nachdem der Männerchor das Lied «Louenensee» von Span vorgetragen hatte, schritt man zur Ziehung der Wettbewerbsgewinner. Als Glücksfee amtete dabei Sandra Brunner.
Der dritte Preis, ein Maibaum-Biber der Bäckerei Signer, ging unter Applaus an Barbara Solenthaler, die durch ihren Sohn Hansueli vertreten wurde. Den zweiten Preis, ein Fleischarrangement der Metzgerei Willy, nahm Monica Eisenring freudig entgegen. Der erste Preis, in Gestalt eines schönen Geschenkkorbes vom VOLG Oberuzwil, wurde unter grossem Applaus an Rico Castelberg übergeben.

Mit dem anschliessenden Vortragen des «Wellermann» und des «Zapfenstreiches» durch den Männerchor war dann das offizielle Festprogramm beendet. Nicht wenige nutzten den milden Abend, um noch ein wenig weiter zu feiern bis dann so gegen 22:00 Uhr auch die letzten Höckler zufrieden den Heimweg antraten und die Mannen vom Männerchor mit dem Aufräumen des Festgeländes begannen.

Männerchor Frohsinn