Die verschiedenen Lehrgänge am BZWU vermitteln fundierte kaufmännische und wirtschaftliche Kenntnisse. So vermittelt der Lehrgang «Sachbearbeiter/in Rechnungswesen kv edupool» ein breites Fachwissen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen und Controlling. Einkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis arbeiten an der Drehscheibe der Beschaffung und sind Profis in den Themen Supply Management und Beschaffungsprozesse. Payroll Experten sind Spezialisten für alle komplexeren Fragen rund um Lohnadministration, Lohnbuchhaltung, Sozialversicherungen und internationalem Recht.
Weiterbildung mit Erfolg – 36 Diplome am BZWU



Hohe Erfolgsquote am BZWU
Alle drei Lehrgänge weisen eine positive Erfolgsquote bei den internen und externen Prüfungen auf. Traditionell werden die besten Abschlüsse in den Modulprüfungen und den eidgenössischen Prüfungen im Rahmen der Diplomfeier prämiert. Mit dem schweizweit zweiten Rang bei den Payroll Expertinnen sorgte Jasmin Jakob für ein Spitzenergebnis. Bei der entsprechenden internen Prüfung erreicht Regula Achermann mit der Note 5.0 den ersten Platz. Ebenfalls mit der Note 5.0 im 1. Rang war Stefanie Rohner bei den Sachbearbeiterinnen Rechnungswesen. Die höchste Note des Abends, eine 5.3, erzielte Dimitri Ammann als Erstplatzierter bei den Einkaufsfachleuten. Sie alle durften zusätzlich zum begehrten Zertifikat einen Geschenkkorb mit regionalen Spezialitäten entgegennehmen. Im Anschluss genossen alle Absolventinnen und Absolventen einen reichhaltigen Apéro im Wiler Altstadtrestaurant «el Pincho zum Wilden Mann» und liessen den Abend gemeinsam ausklingen. Die nächsten Lehrgänge starten Mitte August 2025 («Einkaufsfachmann/frau FA») und Ende Oktober 2025 («Payroll Experte/in» und «Sachbearbeiter/in Rechnungswesen») am BZWU.