Das Unternehmen bietet eine zertifizierte Swiss Made Lösung. Mit seiner hochmodernen Produktionsanlage in Flawil und einem flächendeckenden Vertriebsnetz reagiert ECSA konkret auf die ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen des Landes.
ECSA Maintenance: Erste Swiss Made AdBlue®-Produktion in Flawil


Interview mit Francisco Ares, CEO ECSA Maintenance
Warum hat sich ECSA entschieden, AdBlue® in der Schweiz zu produzieren?
„Die Entscheidung basiert auf drei zentralen Bedürfnissen: Versorgungssicherheit, Reduktion der Importabhängigkeit und ein aktiver Beitrag zur ökologischen Transformation. Wir sahen die Chance, ein nationales Produktionszentrum für einen mittlerweile unverzichtbaren Zusatzstoff im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu schaffen. Die Inlandsproduktion reduziert die transportbedingten Emissionen erheblich und garantiert ein Swiss Made Produkt – rückverfolgbar und zuverlässig.
Man darf nicht vergessen, dass AdBlue® zu ca. 67,5 % aus demineralisiertem Wasser besteht. Der Import entspricht also dem Transport riesiger Wassermengen auf Straße oder Schiene aus anderen europäischen Ländern – eine ökologisch wie wirtschaftlich ineffiziente Lösung.“
Wie wichtig ist Nachhaltigkeit in diesem Projekt?
„Sie ist ein Grundpfeiler. AdBlue® ist entscheidend für die Reduktion von NOₓ-Emissionen bei Dieselfahrzeugen. Die lokale Produktion ermöglicht uns nicht nur eine geringere CO₂-Bilanz, sondern auch die Einhaltung höchster europäischer Umweltstandards. Unsere Anlage nutzt effiziente Technologien und strenge Qualitätskontrollen für jede produzierte Charge.
Wir haben die VDA Zertifizierung nach ISO 22241 für unsere Abfüllanlage erhalten – ein wesentliches Kriterium für die Qualität und Kompatibilität von AdBlue®, wie von den Fahrzeug-Herstellern gefordert.
Zusätzlich hat die unabhängige Stelle SI Cert S.a.g.l. unsere Umwelterklärung geprüft und bestätigt: Die lokale Produktion in Flawil spart im Durchschnitt 21,096 kg CO₂eq pro Tonne im Vergleich zum Import aus Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich.
Mit unserer Produktionsanlage erzielen wir eine zertifizierte Einsparung von über 107 Tonnen CO₂eq pro Jahr – mit Spitzenwerten bis zu 178 Tonnen, was dem jährlichen CO₂-Bindungsvermögen von rund 10.700 ausgewachsenen Bäumen entspricht. Ein messbares und konkretes Ergebnis.“
Was waren die größten Herausforderungen?
„Ganz klar: die Erlangung der VDA Zertifizierung nach ISO 22241. Sie regelt die Produktion, Abfüllung und Handhabung von AdBlue®, um die sehr hohen Qualitätsstands zu garantieren. Es handelt sich dabei nicht nur um eine formale Anerkennung, sondern um eine sehr hohe technische Herausforderung. Diese Norm zu erfüllen, war ein großer Erfolg für unser Team.“
Welchen Mehrwert haben Unternehmen, die bei ECSA kaufen?
„Die Sicherheit eines lokalen Anbieters, der gleichbleibende Verfügbarkeit, zertifizierte Qualität und technischen Support garantiert. Wir liefern AdBlue® in Kanistern, Fässern, IBCs sowie in loser Ware – schnell und schweizweit. Wir arbeiten mit Werkstätten, Firmenflotten, Distributoren und KMU zusammen und passen uns ihren spezifischen Bedürfnissen an.“
Warum AdBlue® von ECSA Maintenance wählen?
• ✅ Swiss Made Produktion: garantierte Qualität, vollständige Rückverfolgbarkeit
• 🚚 Lokale Versorgung: kürzere Lieferzeiten und geringere Logistikkosten
• 🌱 Zertifizierte Einsparung von 21,096 kg CO₂eq pro produzierter Tonne – geprüft von SI Cert
• 🛡️ VDA ISO 22241 Zertifizierung
• 📦 Flexible Gebinde: Kanister, Fässer, IBCs und lose Ware für jede Anwendung
• 🤝 ECSA-Kundenservice: technische Beratung, schnelle Reaktion, hohe Zuverlässigkeit
Mit über 100 Jahren Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte für die Industrie ist ECSA Maintenance ein strategischer Partner für nachhaltige Mobilität, der Kompetenz, Qualität und Umweltbewusstsein vereint.
Mit dem Swiss Made AdBlue® von ECSA senken Sie aktiv Ihren ökologischen Fußabdruck – ohne Kompromisse bei Qualität oder Verlässlichkeit.
Entdecken Sie alle verfügbaren Formate und bestellen Sie direkt online unter
schmiermittel-schweiz.ch
Schnelle Lieferung in der ganzen Schweiz – auch in loser Ware!