Der Startschuss fiel am Freitagabend – und wie: Die Turnhalle Schwarzenbach war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung ausgelassen und das Programm mitreissend. «Es war emotional und festlich, genau wie wir es uns gewünscht haben», sagt FCN-Präsident und OK-Mitglied Christian Staubli. Die gelungene Mischung aus Unterhaltung, Kulinarik und Vereinsgeist kam bei Jung und Alt hervorragend an.
Regen und regionales Gewerbe
Am Samstag trotzte das Fest dem schlechten Wetter. Bereits zur Mittagszeit wurde die Küchencrew vom Besucheransturm überrollt. Die Stimmung blieb durchgehend positiv. Für besondere Programmpunkte sorgten lokale Partner: Die Schreinerei Egli aus Niederstetten organisierte einen stimmungsvollen «Schreiner-Nachmittag» mit vielen Kindern und produzierte fast 90 Vogelhäuser. Die Chäsi Senneria Niederstetten lockte mit Käse-Wiegen und attraktiven Preisen, während die Wasserkorporation mit einem unterhaltsamen Wettkampf für Freude sorgte.
Emotionen pur beim Jubiläumsspiel
Sportlicher Höhepunkt war das Jubiläumsspiel gegen den FC Uzwil. Hunderte Zuschauer säumten den Spielfeldrand, um mitzufiebern und den ersten grossen Auftritt des frisch geborenen Vereinsmaskottchens «Rehwiesel» mitzuerleben. Trotz einer 0:3 Niederlage gegen Aufsteiger Uzwil war die Stimmung top. «Das war einmalig – das geht unter die Haut», fasste ein Zuschauer seine Eindrücke zusammen.
Feststimmung bis in die Nacht
Auch am Samstagabend herrschte beste Stimmung – bei der Neuauflage der legendären «Fiesta». Viele Gäste liessen den Tag in geselliger Runde ausklingen. Die Auftritte der Freaky Audio Machine und von DJ Helvetix sorgten bis tief in die Nacht für musikalische Highlights und tanzende Mengen im Festzelt.
Ein Verein, der verbindet
Das OK zeigt sich zufrieden – nicht nur organisatorisch, sondern auch emotional. «Wir haben hier etwas geschaffen, das noch Jahrzehnte in Erinnerung bleiben wird.» Besonders das neue Maskottchen Rehwiesel wurde mit offenen Armen empfangen. Es soll künftig als Identifikationsfigur den FC Niederstetten begleiten und das Leben des sympathischen Vereins bereichern.